/Dev – Ränge für Teamfight Tactics: Double Up
Als wir uns das letzte Mal mit Double Up befassten, sprachen wir über die Beliebtheit des Modus, seinen Lab-Status und seine Zukunft. Mit der Veröffentlichung von „Drachenreiche“ implementieren wir auch einige Aktualisierungen, über die wir im letzten /Dev-Artikel und in den Dev-Infos gesprochen haben! Bei einer dieser Aktualisierungen handelt es sich um ein umfassendes Ranglistensystem für Double Up mit exklusiven Ranglistenbelohnungen, Überprüfungen der Wettkampfintegrität und LP-Anpassungen!
Double Up bekommt eine Rangliste
Das neue Ranglistensystem kommt die vielleicht
bekannt vor. Du beginnst wie in den gewöhnlichen Warteschlangen in
der Eisen-Klasse und kannst dich durch vier Divisionen pro Klasse
hocharbeiten, um schließlich die Meister-Klasse von Double Up zu
erreichen. Dort angekommen gelten ebenfalls dieselben Regeln wie für
Standard-Warteschlangen – bei einer täglichen Aktualisierung
wird ermittelt, welche Spieler die Kriterien für die Unterklassen
„Großmeister“ und „Herausforderer“ erfüllen.
Die Implementierung dieses Systems hat mehrere Gründe, der wichtigste davon ist jedoch die klare Botschaft der Spieler: Soziale TFT-Spiele sind der Hammer! Es macht Spaß, sich mit einem Freund zusammen in den Kampf zu stürzen und ihm zur Hilfe zu kommen. Daher spendieren wir Double Up ein vollständiges Ranglistensystem, das denen von League of Legends und dem Standard-Modus von TFT ähnelt. Die Ranglistenspiele von Double Up drehen sich aber nicht nur um den Wettkampf – sie drehen sich auch darum, mit Freunden unabhängig von deren Können zusammenzuspielen. Aus diesem Grund möchte ich an dieser Stelle auch darüber sprechen, wie wir unser Ranglistensystem an die einzigartigen Bedürfnisse des Labs und seiner Spieler anpassen werden.
Das Erklimmen der Rangliste soll Spaß machen und fair bleiben
Wir haben den Spielern versprochen, dass sie
jederzeit mit jeder beliebigen Person in einem System zusammenspielen
können, in dem man sich hohe Platzierungen ehrlich erarbeiten muss.
Daher gibt es in Double Up auch keine Einschränkungen für die
Teambildung, für die Zusammenstellung der Matches wird jedoch der
Rang des Spielers mit mehr Erfahrung
herangezogen. Oder anders ausgedrückt: Das Matchmaking orientiert
sich immer am Spieler mit dem höchsten Rang. Es kann also nicht
passieren, dass ein Team aus einem Herausforderer- und einem
Bronze-Spieler auf ein Team aus zwei Gold-Spieler stößt. Das
bedeutet, dass Spieler mit hohen Rängen nicht einfach mit Spielern
mit niedrigeren Rängen (oder „Wegwerfkonten“) zusammenspielen
können, um einfacher an LP zu kommen, während ihre Konkurrenten ab
der Diamant-Klasse sich gegenseitig das Leben schwermachen.
Obwohl die Paare basierend auf dem Rang des Spielers in der höchsten Klasse Matches zugewiesen werden, erhalten beide Spieler LP entsprechend ihrer aktuellen Klasse. Wenn du dein Ziel im Standardmodus also bereits erreicht hast und mit einem Freund mit hohem Rang anspruchsvolle „Double Up“-Matches bestreiten möchtest, arbeitest du dich schneller durch die niedrigeren Ränge, da dein LP-Zuwachs nicht von deinem hochfliegenden Partner gehemmt wird.
Das neue und verbesserte LP-System steht in den Startlöchern
In „Automaten und Apparate“ gab es einen
Abstiegsschutz, der dafür sorgte, dass die Spieler nicht mehr aus
einmal erreichten Klassen absteigen konnten und stattdessen
schlimmstenfalls in die niedrigste Division der jeweiligen Klasse
zurückfielen. Wir wollen nicht, dass die Spieler aus Angst, ihre
Belohnungen zu verlieren, aufhören, TFT zu spielen! Dennoch gerieten
Spieler mit schrecklichen Niederlagenserien am untersten Ende ihrer
Klassen in eine frustrierende Situation: Unsere zugrunde liegenden
Systeme bekamen ein verzerrtes Bild von ihrem Spielniveau, wodurch
sich ihr LP-Zuwachs bei Siegen verringerte und ihr LP-Verlust bei
Niederlagen erhöhte. Und das konnte in einigen Situationen dazu
führen, dass es sich nahezu unmöglich anfühlte, einen höheren
Rang zu erreichen. Das Ranglistensystem für Double Up gibt uns die
Gelegenheit, einige größere Änderungen am Matchmaking vorzunehmen,
durch die wir derartige Probleme in Zukunft (hoffentlich) vermeiden
können. Wenn die Änderungen so funktionieren, wie wir uns das
vorstellen, werden wir sie auch für den Standard-Modus von TFT
übernehmen.
Doch das
Ranglistensystem für Double Up ermöglicht es uns nicht nur,
Probleme zu lösen, die sich in den hintersten Winkeln des
Matchmaking-Systems verbergen, sondern erlauben es uns auch, einige
neue Kniffe einzuführen. Das sind die ersten beiden dieser Kniffe:
- Serienboni, die dir zusätzliche LP gewähren, sobald du dreimal hintereinander einen Platz unter den Top 4 erreicht hast. Diese Boni erhöhen sich bis zu deinem sechsten aufeinanderfolgenden Platz unter den Top 4 – wenn du die Serie danach weiterhin aufrechterhältst, bekommst du weiterhin den maximalen Bonus. Die Serienboni enden mit der Platin-Klasse.
- Platzierungsmodifikatoren, durch die du zusätzliche LP erhältst, wenn du besser abschneidest als Spieler mit einem höheren Rang, und mit einer LP-Strafe belegt wirst, wenn du schlechter abschneidest als Spieler mit einem niedrigeren Rang. Aber mach dir nicht (allzu große) Sorgen, denn die maximale Strafe beträgt 5 LP, während der maximale Bonus wesentlich höher ist. Wenn du also aus der Silber-Klasse aufsteigen möchtest, das Spiel jedoch nicht gut läuft und du hinter sieben Bronze-Spielern den 8. Platz belegst, verlierst du nur 5 LP mehr. Außerdem solltest du daraus eine Lehre ziehen und dir in Zukunft einfach die Einheiten schnappen, die du brauchst!
Der Schutz vor dem Abstieg war eine großartige Bereicherung für die Spieler, er hat das System jedoch auch ein wenig verzerrt, und diese Änderungen helfen dabei, es wieder ins Lot zu rücken. Während es den Schutz vor dem Abstieg auch in Zukunft geben wird, müssen wir uns jedoch vor einem anderen Sicherheitsnetz verabschieden: den Notschwellen innerhalb der Divisionen. Wenn du in Platin 2 bist und 10 LP besitzt, im nächsten Spiel jedoch 20 LP verlierst, steigst du direkt in Platin 3 ab und besitzt dort dann 90 LP. In Zukunft wird es also bei 0 LP keine Notschwelle mehr geben. Es gibt jedoch neue Einschränkungen für die Höhe des LP-Verlusts – wo also eine Bremse verschwindet, wird eine neue eingeführt.
Das ist erst der Anfang
Der Hauptgrund für all diese Änderungen ist schnell
erklärt: Wir glauben, dass Double Up dadurch noch spaßiger wird.
Mehr Belohnungen, mehr Aufstiegszeremonien und mehr Kämpfe um höhere
Ränge für unsere draufgängerischen Duos. Und wenn diese Änderungen
bei den Spielern gut ankommen, werden wir sie wahrscheinlich auf für
den Standard-Modus von TFT übernehmen.
Ein umfassendes Ranglistensystem für Double Up ist erst der Anfang! Während die Spieler weiterhin Double Up genießen, werden wir den Modus um neue Funktionen und ein benutzerdefiniertes Gameplay erweitern. Wir stehen kurz davor, unsere Reise durch die Drachenreiche anzutreten und spannende neue Gameplay-Aktualisierungen zu testen, also halte nach weiteren Updates über Double Up Ausschau!