Ao Shins Aufstieg – Übersicht
Stelle dich dem Berg, um befreundete kleine Legenden zu retten, indem du dein Team verstärkst, mit deinem mächtigen Bergführer Strategien entwickelst und die Belohnungen deines Reisepfads nutzt. Falls das für dich jetzt nicht besonders viel Sinn ergeben hat, bist du am richtigen Ort, denn hier werden wir dir alles erklären, was du wissen musst! Und wenn du eine kürzere, visuelle und simplere Videozusammenfassung bevorzugst, dann kannst du dir hier den Trailer für „Ao Shins Aufstieg“ ansehen! Okay, sichere dich und mach dich bereit für die Veröffentlichung von „Ao Shins Aufstieg“ am 24. September um 19:00 Uhr MESZ (kurz nach der Veröffentlichung von Patch 15.5) – der Modus bleibt bis zur Veröffentlichung von Patch 15.7 am 21. Oktober verfügbar!
Erklimme den Berg
„Ao Shins Aufstieg“ ist ein PvE-Modus, bei dem du versuchst, die Spitze des Berges zu erklimmen, indem du gegen PvE-Teams, Bosse und mehr kämpfst. Schließe Durchläufe ab, verdiene Belohnungen, schalte neue Modifikatoren frei und klettere weiter, bis du irgendwann die Spitze erreichst!
„Ao Shins Aufstieg“ beginnt zugänglich, wie ein sanfter Hügel, doch die Herausforderung wird schnell größer, während du dich durch fünf Schwierigkeitsgrade (auch bekannt als Zonen) kämpfst: Fuß, Hang, Kamm, Schlüsselstelle und schlussendlich Gipfel.

Alle Durchläufe weisen unabhängig von der Zone, in der du dich befindest, dieselbe Anzahl an Runden auf. Hier ist eine Übersicht über das, was dich erwartet:
Normale Runden: Kämpfe gegen gegnerische Teams, die im Laufe des Durchlaufs immer stärker werden.
Augmentierungsrunden: Wähle eine Augmentierung aus und passe deine Strategie daran an – genau wie in gewöhnlichen TFT-Partien!
Boss-Modifikator und Boss-Auswahl: In höheren Zonen kannst du einen gegnerischen Boss und einen Modifikator auswählen, wodurch sich deine Herangehensweise an einen Durchlauf drastisch verändert.

Kosmische Herausforderungen: Wähle zwischen zwei Optionen für die gegnerischen Teams, wodurch diese auf verschiedene Arten stärker werden. Aber keine Sorge, du bekommst eine nette Goldsumme, um die Herausforderung meistern zu können, für die du dich entscheidest! Höhere Zonen bieten mehr kosmische Herausforderungen.

Bosskämpfe: Du kämpfst in jeder Zone zweimal gegen denselben Boss (ein Team mit verstärkten Einheiten), aber wenn du das zweite Mal auf ihn triffst, ist er stärker, profitiert von sämtlichen kosmischen Herausforderungen, die du ausgewählt hast, und hat mehr Verstärkung und Werte zu bieten. Aber du schaffst das schon!
Und wenn dir der Aufstieg allein nicht gelingen sollte, kannst du den Reisepfad nutzen, um immer stärker zu werden und unterwegs neue Bergführer freizuschalten.
Bei jedem Durchlauf stärker dank des Reisepfads
Der Reisepfad ist das Meta-Fortschritt-Freischaltungssystem von „Ao Shins Aufstieg“, das dir fürs Spielen (unabhängig von Sieg oder Niederlage) Belohnungen gewährt, die dich für weitere Durchläufe stärker machen. Dieser Pfad umfasst 80 Stufen voller Belohnungen, die … Nun, warum siehst du dir nicht die Zusammenfassung unten an, die die Bergführer, die Augmentierungs-Aufwertungen, die verbesserte Ökonomie und mehr abdeckt.

Mit genügend Aufwertungen, deinem TFT-Können und jeder Menge Entschlossenheit wird es dir gelingen, die kleinen Legenden aus dem Schatten des Berges zu retten. Hals- und Beinbruch, Bergsteiger!
Kernmechanik: Bergführer
Draußen ist es gefährlich! Nimm einen Bergführer mit! Wähle vor dem Beginn deines Durchlaufs einen von vierzehn Bergführern aus, die dir einzigartige Boosts gewähren und dir helfen, eine Komp zusammenzustellen. Zu Beginn steht dir lediglich Pantheon zur Verfügung, aber wenn du auf dem Reisepfad, dem einzigartigen Meta-Stärke-Fortschrittssystem von „Ao Shins Aufstieg“, voranschreitest, schaltest du elf weitere frei. Und dann gibt es noch zwei Bergführer, die exklusiv in Paketen enthalten sind, vorerst widmen wir uns aber den ersten zwölf!
Pantheon: Du beginnst das Spiel mit einer bewegbaren Himmelssturz-Markierung. Pantheon springt in jedem Kampf nach einer Verzögerung in die Luft und stürzt sich auf die Markierung, um Gegnern Schaden zuzufügen und Verbündeten in der Nähe Schilde zu gewähren. Wenn du Pantheon aufwertest, werden die Flächenwirkung und die Effektivität dieser Fähigkeit größer.
Für Pantheon stehen zwei Bergführer-Varianten zur Verfügung, die du über den Reisepfad freischalten kannst. Die erste Variante ist Bäcker-Pantheon, die dir neben dem Effekt von Standard-Pantheon zu Beginn des Kampfes eine Kochtopf-Augmentierung gewährt. Diese Augmentierung gewährt dir eine Bratpfanne und sorgt dafür, dass Einheiten, die mit einem Pfannen- oder einen Pfannenwender-Gegenstand ausgerüstet sind, dem nächsten Verbündeten Champion dauerhaft 40 Leben gewähren. Es wird Zeit, deine Traum-Komp zu backen und deine Gegner weichzukochen! Die zweite Variante ist Pulsfeuer-Pantheon, der dir die prismatische Augmentierung „Unbewegliches Objekt“ gewährt, durch die du ein verbessertes „Randuins Omen“ erhältst, um deine vorderen (und mittleren) Reihen zu verstärken.
Zoe: Zoe gewährt dir zu Beginn jeder Planungsphase eine zufällige Belohnung. Diese Belohnungen reichen von etwas Gold über ein Emblem bis hin zu Verbrauchsgegenständen wie Taschen-Rekombinatoren und sogar gar nichts – man hat dir wohl einen Streich gespielt.
Bei den zwei Varianten von Zoe handelt es sich um Cyberpop-Zoe, die dir die goldene Augmentierung „Pandoras Gegenstände“ gewährt, um den Zufallsfaktor bei deinen Gegenständen in den Griff zu bekommen, und Arkanistin Zoe, die dir die spezielle Augmentierung „Attributsanzeige“ gewährt, um noch stärker auf zufällige Embleme zu setzen!
Soraka: Du beginnst mit Sorakas Wächter an deiner Seite, einem inaktiven, aber robusten Golem. Sobald du Stufe 6 erreichst, wird er aktiviert und öffnet eine Waffenkammer, in der du seine Spezialisierung auswählen kannst! Dort kannst du dich zwischen Tank für die vordere Reihe, Carry für die hintere Reihe und „Einzigartigkeit“ entscheiden. „Einzigartigkeit“ ist eine neue Option für „Ao Shins Aufstieg“ und ähnelt dem Zufallsgolem, da er mit ein paar „seltsamen“ Gegenständen wie Raketenfaust, Assassinenklinge und Verdächtiger Trenchcoat ausgestattet ist.
Sorakas erste Variante ist Reise der Unsterblichen-Soraka. Reise der Unsterblichen-Soraka versorgt dich neben Sorakas Golem mit der goldenen Augmentierung „Gunst des Beschützers“, die dir beim Erreichen der Stufen 5, 6, 7 und 8 eine Komponentenschmiede gewährt. Ihre zweite Variante, Rächende Dämmerung Soraka, bietet dir die Augmentierung „Doppelter Nutzen“, die dir Gold gewährt, wenn du das erste Mal pro Runde ERF kaufst, und dafür sorgt, dass der Händler bei jedem Kauf von ERF aktualisiert wird.
Teemo: Teemo ermöglicht es dir, Komps zusammenzustellen, die du anderenfalls niemals zu Gesicht bekommen würdest, indem er deine Teamgröße erhöht und dafür sorgt, dass der Händler keine 3- und 4-Gold-Champions mehr anbietet. Aber keine Sorge, dafür erscheinen die 5-Gold-Champions schon ab Stufe 6 beim Händler.
Genau wie die anderen Bergführer hat auch Teemo zwei Varianten, die dir neben dem oben beschriebenen Effekt zwei Augmentierungen bieten, die mit der Standard-Fähigkeit harmonieren. Seine erste niedliche Variante ist Kleine Biene Teemo, der dir die goldene Augmentierung „Kleine Freunde“ bietet, die deinen 4- und 5-Gold-Champions (nun, eigentlich nur 5-Gold-Champions) für jeden 1- und 2-Gold-Champion in deinem Team zusätzliches Leben und Angriffstempo gewährt. Und Teemos letzte Variante, Teufelchen-Teemo, stellt dir die Augmentierung „Binärer Abwurf“ bereit, um sicherzustellen, dass so viele deiner Einheiten wie möglich so viele Gegenstände wie möglich tragen können. Außerdem lernt Teemo beim Vorantreiben deines Reisepfads, Pilze auf zufällige Gegner zu werfen. Diese Pilze kannst du beim Händler kaufen, um sie zu sammeln und ihren Schaden zu erhöhen!
Kommen wir nun zu unseren zwei exklusiven Bergführern, die nur in Paketen enthalten sind. Wahrheitsdrache Yasuo und Kriegerkönigin Gwen sind über unsere jeweiligen „Ao Shins Aufstieg“-Pakete erhältlich.
Das Paket „Ao Shins Aufstieg: Bergführer“ (575 RP) enthält beide Bergführer und einen Sticker.

Und das Megapaket „Ao Shins Aufstieg“ (2.780 RP) enthält denselben Sticker, beide Bergführer, die legendäre kleine Legende Erweckter Ao Shin, die kleine Legende Sol-Vorbote Ao Shin und den zweiten K.O.-Kolosseum-Pass+!


Kommen wir nun zu den Fähigkeiten dieser Bergführer!
Wahrheitsdrache Yasuo: Du beginnst das Spiel mit Yasuo als Einheit! Yasuo ist eine beschworene Einheit, er kann also nicht verkauft werden und belegt keinen Platz im Team. Seine Fähigkeit lässt ihn einen Stichangriff nach vorne ausführen, der mit Angriffsschaden und Fähigkeitsstärke skaliert und dabei nach Möglichkeit immer so ausgeführt wird, dass er zwei Gegner trifft.
Jedes Mal, wenn Yasuo einen Gegner tötet, erhält er Leben, Angriffsschaden und Fähigkeitsstärke. Er kann keine Gegenstände tragen, wird jedoch stattdessen von der Macht der Drachengeister erfüllt! Seine Fähigkeit beschwört ebenfalls einen Drachengeist (nach einer kurzen Abklingzeit), der abhängig davon, welchen Drachen du in Phase 2–2 und 3–2 auswählst, einen unterschiedlichen Effekt besitzt. Du kannst, abhängig von der Situation, verschiedene Elementeffekte auswählen. Der Erddrache betäubt beispielsweise Gegner und schützt Verbündete, während der Finsternisdrache einem einzigen Ziel hohen Schaden zufügt und deinem Team jede Menge Omnivampir gewährt! Probiere alle 5 Drachen aus!
Und zu guter Letzt wäre da noch Kriegerkönigin Gwen. Kriegerkönigin Gwen gewährt dir im Laufe des Matches eine Auswahl an mächtigen Gegenständen aus der Vergangenheit und Gegenwart. Während deine erste Gegenstandsoption immer ein Artefakt ist, kann es sich bei den nächsten zwei Optionen um Artefakte-, Tintenschatten-, Chem-Baron-, Exotech- oder eine gemischte Waffenkammer handeln.
Und wenn du ihre Fähigkeit über den Reisepfad aufwertest, werden eine weitere Waffenkammer und mächtigere Versionen von Gegenständen aus der Vergangenheit freigeschaltet. Kombiniere „Repulsator-Laterne“ mit Chemtank und „Verstärkendes Amulett“, um einen unsterblichen Super-Tank zu erschaffen, oder bau dir mit „Gräte“, „Tattoo des Bombardements“ und „Flux-Kondensator“ einen chaotischen Angriffs-Carry – du hast die Möglichkeit, Kombos zu erschaffen, die die Sets und Regeln verschwimmen lassen!
Sollte es dir gelingen, mit 12 Bergführern den Gipfel zu erreichen (Anmerkung: wenn du die Paket-Bergführer besitzt, kannst du wählen, mit welchen zwölf du dieses Kunststück versuchen möchtest), erhältst du ein kostenloses „Ao Shins Aufstieg: Drachensturzflug“-Portal! Sollte es dir nicht gelingen, so oft den Gipfel zu erreichen, aber du willst dennoch ein thematisches Portal, dann kannst du dir im wechselnden Shop für die Dauer von „Ao Shins Aufstieg“ das mythische Portal „Astralflug“ schnappen!
„Ao Shins Aufstieg“ erscheint kurz nach der Veröffentlichung von Patch 15.5 und ist bis zur Veröffentlichung von Patch 15.7 verfügbar. Also markiere dir das Datum im Kalender (denn der Modus ist nur zwei Patches lang verfügbar) und mach dich für das Gipfeltraining bereit, durch das „K.O.-Kolosseum“ neue Höhen erreichen wird!