TL;DR: Geschichten & Legenden

Spiele Champions frei und erkunde die Epochen und Orte von Runeterra in „Geschichten und Legenden“.

Spiele Champions frei und erkunde die Epochen und Orte von Runeterra in „Geschichten und Legenden“. Unser nächstes Set erweckt die Geschichte mit mehr Champions als je zuvor (dank der Mechanik zum Freischalten von Champions) zum Leben. Doch wie viele Champions sind es genau? 100! Das sind 40 mehr als in anderen Sets, doch bei diesen 40 Champions handelt es sich um freischaltbare Optionen, die erst dann in deinen Championpool aufgenommen werden, wenn du ihre Freischaltungsbedingungen erfüllt hast. All das ist ab der Veröffentlichung von „Geschichten und Legenden“ mit Patch 16.1 am 3. Dezember verfügbar. 

FREISCHALTBARE OPTIONEN (40)

40 zusätzliche Champions stoßen als freischaltbare Optionen in die Konvergenz, die du zu deinem Championpool hinzufügen kannst, damit sie bei deinem Händler erscheinen. Sehen wir uns die Grundregeln des Systems und ein paar Beispiele an.

Einige Einheiten wie Bard (2 Gold) lassen sich relativ einfach freischalten. Bei ihm handelt es sich um einen flexiblen Carry für Reroll-Komps, der für jede 3-Sterne-Einheit in deinem Team mehr Schaden verursachende Meeps auf seine Gegner wirft. Bard lässt sich freischalten, indem du deinen Händler vor Phase 2–7 viermal aktualisierst – wenn Reroll-Komps also dein Ding sind, dann brauchst du lediglich das zu tun, was du immer tust!

Andere freischaltbare Optionen sind etwas schwieriger zu erlangen. Der Düstere Aatrox ist ein 5-Gold-Champion, der Angriffsschaden in Höhe seines Omnivampirs erhält, beim ersten Tod wiederbelebt wird und eine verheerende Kombo ausführt, die eine Fraktur auslöst, in die Luft schleudert und exekutiert. Um Aatrox freizuschalten, musst du im Kampf eine Einheit mit 40 % Omnivampir einsetzen und Stufe 8 erreicht haben. Dazu wirst du eine Menge Blutdürster brauchen, aber keine Sorge, Aatrox wird sie gut nutzen!

Okay, da du nun zwei sehr unterschiedliche freischaltbare Optionen gesehen hast, möchte ich auf die Grundregeln eingehen. Aber keine Sorge, wir werden uns noch mit VIEL MEHR freischaltbaren Champions befassen, wenn wir zu den Attributen des Sets kommen! Nun wird es ein wenig technisch, wenn du also nur eine kurzen Überblick darüber haben und dich gleich mit den neuen Attributen und Champs befassen möchtest, dann kannst du diesen Abschnitt einfach überspringen.

GRUNDREGELN FÜR DIE FREISCHALTBAREN OPTIONEN

– Sobald du einen Champion freigeschaltet hast, erscheint er nach der nächsten Aktualisierung ganz rechts bei deinem Händler.

– Von freischaltbaren Champions gibt es gleich viele Kopien wie von anderen Champions ihres Rangs. Hier noch eine Anmerkung: Champions, die mehr als 5 Gold kosten, gelten dennoch als legendäre Einheiten (goldener Rahmen beim Händler) und besitzen dieselbe Poolgröße (9 Kopien einer legendären Einheit).

– Wenn mehrere Spieler dieselben freischaltbaren Champions freischalten, müssen sie im selben geteilten Pool für freischaltbare Optionen nach Kopien davon suchen.

– Wenn du einen Champion freischaltest und sich keine Kopie davon in deinem Team/auf deiner Bank befindet, wird dieser Champion seltener erscheinen. Wenn du diesen Champion auch weiterhin nicht kaufst und er sich weder in deinem Team noch auf deiner Bank befindet, sinkt seine Erscheinungsrate immer weiter bis zu einem Minimum von 20 % der normalen Erscheinungsrate dieses Champions. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass bei deinem Händler vor allem die Champions erscheinen, die du auch wirklich einsetzen möchtest. Solltest du den Champion, den du bisher ignoriert hast, zu einem späteren Zeitpunkt beim Händler kaufen, wird seine Erscheinungsrate wieder auf den normalen Wert zurückgesetzt. 

– Wenn du einen freischaltbaren Champion verkaufst, kehrt er wie gewöhnlich in den Pool dieses Champions zurück.

– Wenn nur wenige Spieler 4- und 5-Gold-Champions freigeschaltet haben, sinkt die Wahrscheinlich für ihr Erscheinen abhängig von der Gesamtzahl an Kopien im Pool drastisch, sobald du 3 Kopien von ihnen besitzt. Es ist also wesentlich schwieriger, 9 Kopien eines freischaltbaren Champions zu kaufen als 9 Kopien eines gewöhnlichen Champions. Dadurch wollen wir sicherstellen, dass es in etwa gleich schwer ist, einen freischaltbaren Champion und einen gewöhnlichen, aber begehrten Champion zu 3 Sternen aufzuwerten. Hier noch eine Anmerkung: Sobald vier Spieler einen Champion freigeschaltet haben, wird seine Gewichtung (seine Häufigkeit) auf den Standardwert zurückgesetzt, da er dann ebenfalls als begehrt gilt.

Was den Rest dieses Beitrags betrifft, so werde ich mich dem Großteil unserer Herkunftsattribute widmen, das Set ist jedoch so umfassend, dass ich hier nicht alles abdecken kann. Außerdem können sich die genauen Werte der Attribute und Championfähigkeiten noch verändern, während wir bis zur Veröffentlichung am 3. Dezember weiter am Feinschliff arbeiten! Gut, springen wir in ein Portal und sehen wir uns an, was in Bandle vor sich geht! 

YORDLE (2/4/6/8)

  • Lulu – 1 Gold, Arkanistin
  • Rumble – 1 Gold, Verteidiger
  • Poppy – 2 Gold, Demacia und Moloch
    • FREISCHALTBARE OPTION: Setze im Kampf einen Demacianer oder Yordle mit 2 Gegenständen ein
  • Teemo – 2 Gold, Weitschuss
  • Tristana – 2 Gold, Revolverheldin
  • Kennen – 3 Gold, Ionia und Verteidiger
    • FREISCHALTBARE OPTION: 8 Ionia-, Yordle- oder Verteidiger-Sternenwertungen
  • Kobuko & Yuumi – 3 Gold, Raufbold(in) und Anrufer(in)
    • FREISCHALTBARE OPTION: 6 Raufbold-, Yordle- oder Anrufer-Sternenwertungen
  • Fizz – 4 Gold, Bilgewasser
    • FREISCHALTBARE OPTION: 5 Yordle- oder Bilgewasser-Einheiten im Team und Stufe 7
  • Veigar – 4 Gold, Arkanist
    • FREISCHALTBARE OPTION: Setze im Kampf eine Einheit mit 2x „Rabadons Todeshaube“ ein
  • Ziggs – 5 Gold, Zhaun und Weitschuss
    • FREISCHALTBARE OPTION: Erreiche Stufe 9 und Setze einen Yordle oder einen Zhauniten mit 3 Gegenständen ein

Ich weiß, du denkst jetzt, das wären eine Menge Yordle, aber wahrscheinlich wirst du nicht immer alle von ihnen einsetzen (obwohl du das gerne tun kannst). „Yordle“ ist ein großes Attribut, das normalerweise als vertikale Reroll-Komp gespielt wird. Doch selbst dann gibt es abhängig davon, wohin du mit deiner Komp reist, große Unterschiede. Nutze ein Portal, um von Bandle nach Ionia, Bilgewasser oder Zhaun zu gelangen oder setze mit Kobuko & Yuumi auf eine Komp, die von den jeweiligen Klassen abhängt. Und wenn du einen Champion dieser Komp freischaltest, ändern sich nicht nur die Optionen, mit denen du dein Team ergänzen kannst, sondern auch, welcher niedliche kleine Yordle als Carry fungiert. Sehen wir uns das Attribut genauer an:

(2) Yordle erhalten 50 Leben und 7 % Angriffstempo für jeden eingesetzten Yordle. Yordle mit 3 Sternen gewähren 50 % mehr!

(4) UND dein erstes Händlerangebot jede Runde enthält einen Yordle!

(6) UND du erhältst jede Runde 2 kostenlose Händleraktualisierungen!

(8) UND du erhältst jede Runde eine Yordle-Wundertüte!

Was sich in der WUNDERTÜTE befindet? Oh, ich hoffe, darin verbirgt sich ein Übergroßer Stab, damit ich weiter an der Freischaltung des kleinen Königs Veigar arbeiten kann. Veigar ist ein Arkanist-Carry, für dessen Freischaltung zwei Todeshauben erforderlich sind – doch sobald du diese Hauben besitzt, wird er sie gut einsetzen. Wenn zu einer Haube noch eine zweite dazukommt, erhält Veigar das Selbstbewusstsein eines mittelgroßen Kindes, was für einen Yordle ziemlich groß ist. Gut, genug der (kleinen) Scherze, Veigars Passiv gewährt ihm mehr Fähigkeitsstärke aus allen Quellen, weshalb das Attribut „Arkanist“ (das Fähigkeitsstärke bietet) und die Hauben richtig gut zum Tragen kommen!

Die Fähigkeitsstärke verstärkt seine Fähigkeit, bei der er einen Sturm aus Meteoren auf das Schlachtfeld beschwört, die jeweils magischen Schaden verursachen. Und du brauchst nicht einmal „Juwelenbesetzter Handschuh“, da diese Meteore von Haus aus kritisch treffen können und Veigar bei jedem Kill dauerhaft 1 Fähigkeitsstärke gewähren. So gelangt man zu wahrer Größe!

IXTAL (3/5/7)

  • Qiyana – 1 Gold, Schlächterin
  • eeko – 2 Gold, Arkanistin und Verteidigerin
  • Milio – 3 Gold, Anrufer
  • Nidalee – 4 Gold, Jägerin
    • FREISCHALTBARE OPTION: Setze im Kampf 2 Neekos mit 2 Sternen ein
  • Skarner – 4 Gold
    • FREISCHALTBARE OPTION: Setze im Kampf eine Einheit ein, die zwar kein Tank ist, jedoch mit „Steinpanzer des Wasserspeiers“ ausgerüstet wurde
  • Brock – 7 Gold
    • FREISCHALTBARE OPTION: Sammle insgesamt 500 Ixtal-Sonnensplitter 

„Ixtal“ ist unser „Wähle dein eigenes Abenteuer (auf eigene Gefahr)“-Attribut und bietet dir drei Missionen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Sonnensplitter, um dich zu entschädigen. Sobald du eine Mission abgeschlossen hast, kannst du dich auf eine neue Mission begeben oder dir die jeweiligen Sonnensplitter auszahlen lassen, um eine entsprechende Belohnung zu erhalten. Spätere Phasen bieten mehr Sonnensplitter, aber vergiss nicht, sie gegen Macht einzutauschen, bevor deine Partie gegen einen grauen Bildschirm eingetauscht wird. Aber keine Sorge, denn je mehr Ixtal-Champions du besitzt, desto einfacher wird es, Sonnensplitter zu sammeln und lange genug zu überleben, um eine spannende Geschichte zum Besten geben zu können!

(3) Schließe Missionen ab, um Sonnensplitter zu verdienen und sie gegen Beute einzutauschen!

(5) Du heilst dich zu Beginn jeder PvP-Runde um 2 Taktikerleben.

(7) Nach siegreichen Kämpfen findest du 50 Sonnensplitter und förderst zusätzliche Beute zu Tage.

Sehen wir uns ein paar Beispiele für Missionen und deren Belohnungen an, aber beachte, dass sich auch in diesem Fall die Zahlen noch ändern können, während wir weiterhin anhand des Feedbacks aus den Spieletests Anpassungen vornehmen!

Mission

Belohnung

Verliere 4 Runden.

150 (Phase 2) bis 350 (Phase 5)

Setze im Kampf eine Neeko mit 2 Sternen ein.

40 (Phase 2) bis 20 (Phase 5)

Verfüge über genau 1 Leben.

700

Beende 3 Runden mit 0 Gold.

75

Sorge dafür, dass Brock 5 Runden überlebt.

300

Es gibt noch viele weitere Missionen, aber du hast jetzt hoffentlich einen Überblick darüber erhalten, was dich bei deiner ersten Ixtal-Expedition erwartet.

Der 7-Gold-Champion Brock ist unsere bisher brockigste Einheit. Du kannst ihn erst freischalten, nachdem du 500 Sonnensplitter gesammelt hast, weshalb du schon früh damit beginnen solltest, Missionen abzuschließen. Doch sobald du ihn freigeschaltet hast, ist er ein Brock, auf den du dich selbst in brockigen Situationen verlassen kannst. Brocks Passiv verleiht ihm Immunität gegen Massenkontrolle und ermöglicht es seinen Angriffen, das Ziel kurzzeitig in die Luft zu schleudern und Schaden in einem Radius von 1 Feld um das Ziel zu verursachen. Bei seiner aktiven Fähigkeit schlägt er auf den Boden und fügt ALLEN Gegnern Schaden zu, der sich mit der Entfernung zum Zentrum des Schlags verringert. Und wenn es sich um die erste Aktivierung während des Kampfes handelt, schleudert er seine Gegner auch in die Luft. Danach sorgt sein „Seismischer Schlag“ dafür, dass Felsen auf das Spielfeld fallen, die getroffenen Gegnern Schaden zufügen. Deine Gegner sollten Helme aufsetzen, denn dieser Felssturz kann ernste Konsequenzen haben.

Warum sollte man mit einer Niederlagenserie alles riskieren, wenn man für die Liebe alles riskieren kann? Wenn du Ixtal als schnelle Komp spielen möchtest, solltest du einfache Missionen abschließen, um immer mächtiger zu werden, und auf starke freischaltbare Einheiten setzen. Das frühe Freischalten einer Nidalee durch den Einsatz von zwei Neekos kann dir bei deiner ultimativen Mission helfen: den Sieg zu erringen!

Neekos Fähigkeit lässt sie in Richtung der Gegner springen und gewährt ihr einen Schild, bevor sie auf dem Boden aufschlägt, Schaden verursacht und das Angriffstempo durch einen Unterkühlungseffekt verlangsamt. Nidalee springt hingegen zu einem Gegner in der Nähe, fügt ihm und angrenzenden Gegnern Schaden zu und reaktiviert ihre Fähigkeit, wenn einer der getroffenen Gegnern stirbt – doch die wahre Macht besteht in der Verbindung dieser beiden Champions. Solange Neeko am Leben ist, kann Nidalee nicht anvisiert werden (was jedoch nicht bedeutet, dass sie unverwundbar wäre, also nimm dich vor Flächenschaden in Acht).

NOXUS (3/5/7/10)

  • Briar – 1 Gold, Schlächterin und Moloch
  • Sion – 2 Gold, Raufbold
  • Darius – 3 Gold, Verteidiger
    • FREISCHALTBARE OPTION: Sorge dafür, dass Draven 1 Gold hinterlässt
  • Draven – 3 Gold, Anstürmer
  • LeBlanc – 3 Gold, Anruferin
    • FREISCHALTBARE OPTION: Setze im Kampf einen Sion mit 2 Gegenständen ein
  • Ambessa – 4 Gold, Bezwingerin
  • Swain – 4 Gold, Arkanist und Moloch
  • Mel – 5 Gold, Unterbrecherin
    • FREISCHALTBARE OPTION: Ambessa mit 2 Sternen und 1 Gegenstand stirbt

Entfessle die Macht von Atakhan, dem Vorboten des Untergangs, den die Noxus-Einheiten beschwören, nachdem das gegnerische Team 15 % seines Lebens verloren hat. Seine Stärke skaliert mit der Sternenwertung der Noxianer in deinem Team und den Attributsschwellen.

(3) Er greift Gegner an und fügt ihnen magischen Schaden zu. 

(5) Die Noxianer werden stärker, je länger er am Leben ist. 

(7) Bei Aktivierung seiner Fähigkeit saugt er die Seelen seiner Gegner aus.

(10) Nach 10 Sekunden sorgt er FÜR DEN VERFALL.

Als Beschwörung eignet sich Atakhan ab Attributsschwelle (3) als zusätzliche Einheit und kann ab Attributsschwelle (5) oder höher seine noxianischen Verbündeten verstärken. Außerdem ist er der perfekte Frontkämpfer für einen mächtigen Carry wie Mel, der nur durch das Zunichtemachen wichtiger Momente meiner Lieblingsserie freigeschaltet werden kann.

Wie dem auch sei, sprechen wir über Mel. Mels Passiv ermöglicht es ihr, zwei Leichtkugeln zum Ziel zu schicken, die jeweils magischen Schaden im Umkreis von 1 Feld verursachen und getroffenen Gegnern pro Sekunde 1 Mana entziehen. Das ist das perfekte Passiv, um ihr zweites Attribut „Unterbrecher“ auszulösen, das Gegner, die Schaden erlitten haben, blendet und deren verursachten Schaden verringert. Doch ihre wahre Leuchtkraft stammt von der Belohnung, die sie erhält, wenn sie Gegnern genug Mana entzogen hat: einem zufälligen Lichtgegenstand! Wenn du sie also bereits früh bekommst, weil du Ambessa schon früh und häufig findest, kannst du auf Noxus setzen, um die Vorteile von einem Düsteren-Monster UND Lichtgegenständen zu nutzen.

Das ist jedoch nur ihre passive Fähigkeit. Wenn Mel durch das Entziehen und natürliche Ressourcen genug Mana gesammelt hat, sprengt sie die Kugeln bei ihrem Ziel, um ihm und allen anderen getroffenen Gegnern im Umkreis von 3 Feldern magischen Schaden zuzufügen.

IONIA (2/4/6) 

  • Jhin – 1 Gold, Revolverheld
  • Shen – 1 Gold, Raufbold
  • Xin Zhao – 2 Gold, Demacia und Bewahrer
  • Yasuo – 2 Gold, Schlächter
  • Ahri – 3 Gold, Arkanistin
  • Kennen – 3 Gold, Yordle und Verteidiger
    • FREISCHALTBARE OPTION: 8 Ionia-, Yordle- oder Verteidiger-Sternenwertungen
  • Wukong – 4 Gold, Raufbold
  • Yone – 4 Gold, Schlächter
    • FREISCHALTBARE OPTION: Yasuo mit 3 Sternen
  • Yunara – 4 Gold, Anstürmerin
  • Sett – 5 Gold, Der Boss
    • FREISCHALTBARE OPTION: Erreiche Stufe 8 und setze in den ersten beiden Reihen nur 1 Einheit ein

Reise nach Ionia und beschreite jedes Spiel andere Pfade. Diese Pfade sind für alle Spieler gleich und beeinflussen die Spielweise der Komp. Verschaffen wir uns mithilfe einer Karte einen Überblick über die Region:

  • Pfad der Geister: Ionier erhalten zusätzliches Leben. Wenn einer von ihnen seine Fähigkeit aktiviert, erhält er steigerbaren Angriffsschaden und Fähigkeitsstärke.
  • Pfad der Großzügigkeit: Jede 3. Kill-Beteiligung, an der Ionier beteiligt sind, gewährt 1 Gold. Ionier erhalten für jedes Gold, das auf diese Weise generiert wird, 1 % Angriffsschaden und Fähigkeitsstärke.
  • Pfad der Erleuchtung: Ionier erhalten Angriffsschaden und Fähigkeitsstärke. Die Boni werden abhängig von der Stufe erhöht. Du erhältst nach jeder PvP-Runde ERF.
  • Pfad der Überlegenheit: Ionier erhalten zusätzliches Leben und verursachen zusätzlichen magischen Schaden. Diese Effekte werden erhöht, wenn die Einheiten 3 Sterne besitzen.
  • Pfad der Klingen: Angriffe von Ioniern haben eine Chance, einen zusätzlichen Angriff auszulösen, und ihre Angriffe verursachen zusätzlichen normalen Schaden.

Ganz egal, ob du mit dem Pfad der Überlegenheit auf eine Reroll-Strategie setzt oder mit dem Pfad der Erleuchtung versuchst, schnell Stufe 9 zu erreichen, es gibt viele Möglichkeiten, „Ionia“ zu spielen – und nicht alle sind an die Pfade gebunden. Mit der Augmentierung „Prüfungen des Zwielichts“ kannst du Xin Zhao seinem unausweichlichen Schicksal überlassen, damit der besonders mächtige Düsteren-Champion Zaahen wiedergeboren werden kann.

Nach fünf Kämpfen mit einem Xin Zhao mit 3 Sternen tötet Zaahen Xin Zhao und nimmt dessen Gegenstände an sich. Das ist übel, aber wenn du solche Dinge magst, kann ich dir eine Geschichte von einem Typen erzählen, der eine gesamte Insel verflucht hat, um seine Ehefrau von den Toten zurückzubringen, nur um dabei zuzusehen, wie diese sich dann für die Schatteninseln entscheidet. 

SCHATTENINSELN (2/3/4/5)

Während sich ein Großteil des Sets darum dreht, Flexibilität bei der Freischaltung der Champions zu beweisen, verlangt „Schatteninseln“ von dir, deine Hingabe für den gefallenen König Viego unter Beweis zu stellen. Der 1-Gold-Champion Viego ist die einzige nicht freischaltbare Einheit des Attributs und gleichzeitig dein Weg zur Erlösung, da du durch das Attribut Seelen sammeln kannst, um stärker zu werden und die Zerstörung zu verbreiten!

  • Viego – 1 Gold, Anstürmer
  • Yorick – 2 Gold, Bewahrer
    • FREISCHALTBARE OPTION: Setze im Kampf einen Viego mit 2 Sternen und 2 Gegenständen ein
  • Gwen – 3 Gold, Unterbrecherin
    • FREISCHALTBARE OPTION: Sammle 20 Seelen
  • Kalista – 4 Gold, Bezwingerin
    • FREISCHALTBARE OPTION: Sammle 75 Seelen
  • Thresh – 5 Gold, Bewahrer
    • FREISCHALTBARE OPTION: Sammle 150 Seelen

Wenn ein Champion stirbt, erhältst du dessen Seele. Die Fähigkeiten der Schatteninseln-Champions werden abhängig von der Anzahl an Seelen, die sie besitzen, verstärkt. Schatteninseln-Champions erhalten Angriffsschaden und Fähigkeitsstärke.

(2) 1-fache Menge an Seelen, 18 % Angriffsschaden und Fähigkeitsstärke

(3) 1,3-fache Menge an Seelen, 20 % Angriffsschaden und Fähigkeitsstärke

(4) 1,6-fache Menge an Seelen, 22 % Angriffsschaden und Fähigkeitsstärke

(5) 1,9-fache Menge an Seelen, 25 % Angriffsschaden und Fähigkeitsstärke

Der 5-Gold-Champion der Schatteninseln zählt zu meinen Lieblingseinheiten des Sets. Thresh entzieht Gegnern im Umkreis von 2 Feldern Leben und erzeugt bei der Aktivierung seiner Fähigkeit ein Gefängnis aus Mauern, das 5 Sekunden lang bestehen bleibt. Während dieser Zeit wird sein passiver Lebensentzug verdoppelt und Gegner, die die Mauern des Gefängnisses berühren, erleiden Schaden. Und falls sich nur ein Gegner in seinem Gefängnis befinden sollte, zieht Thresh einfach einen weiteren hinein. Sollte die Einheit dabei mit der Mauer kollidieren, nun, alles Gute …

Du möchtest deine Schatteninseln-Komp noch furchteinflößender gestalten? Obwohl Fiddlesticks technisch gesehen nicht von den Schatteninseln stammt, verkörpert er den Schrecken der zerstörten Inseln, und dank des Attributs „Bezwinger“ eignet er sich hervorragend, um dafür zu sorgen, dass die Fähigkeit deiner Kalista kritisch treffen kann.

Durch „Krähenschwarm“ teleportiert sich Fiddlesticks in die größte Gruppe aus Gegnern und betäubt sie, ehe er ihnen jede Sekunde Schaden zufügt, bis ihm das Mana ausgegangen ist. Während des Kanalisierens von „Krähenschwarm“ verliert er 20 Mana pro Sekunde, doch dank seines legendären Attributs „Ernter“ erhält er immer Mana, wenn ein gegnerischer Champion stirbt.

Da Fiddlesticks über nur ein echtes Attribut (Bezwinger) verfügt, das bereits bei zwei Einheiten aktiviert wird, zählt er zu den vielen bedrohungsähnlichen (flexiblen) Einheiten von „Geschichten und Legenden“, mit denen du entweder jedes Team nach Belieben ergänzen oder dich auf sie als Kernstücke deiner Komp konzentrieren kannst.

BILGEWASSER (3/4/5)

  • Illaoi – 1 Gold, Raufboldin
  • Graves – 2 Gold, Revolverheld
    • FREISCHALTBARE OPTION: Setze im Kampf einen Twisted Fate mit 2 Gegenständen ein
  • Twisted Fate – 2 Gold, Anstürmer
  • Gangplank – 3 Gold, Schlächter und Bezwinger
  • Nautilus – 3 Gold
  • Fizz – 4 Gold, Yordle
    • FREISCHALTBARE OPTION: 5 Yordle- oder Bilgewasser-Einheiten im Team und Stufe 7
  • Miss Fortune – 4 Gold, Revolverheldin
  • Tahm Kench – 5 Gold, Vielfraß und Raufbold
    • FREISCHALTBARE OPTION: Gib 500 Silberschlangen aus

Der Schwarzmarkt steht jenen offen, die genug Silberschlangen im Gepäck haben. Du erhältst jede Runde Silberschlangen plus 2 zusätzlich Silberschlangen pro Kill-Beteiligung eines Bilgewasser-Champions. Diese Silberschlangen kannst du gegen Werte für deine Bilgewasser-Champions oder besondere Beute eintauschen, wobei seltene und wertvolle Beute erst mit höheren Attributsschwellen verfügbar wird.

(3) 15 Silberschlangen

(5) 30 Silberschlangen, bessere Beute

(7) 60 Silberschlangen, überlegene Beute

(10) 100 Silberschlangen, 4-mal so viele Werte und KANONENBESCHUSS!

„Bilgewasser“ kann als Reroll-Komp mit zwei Carrys gespielt werden: Graves und Twisted Fate. Um dieses chaotische Duo freizuschalten, musst du im Kampf einen Twisted Fate mit zwei Gegenständen einsetzen. Das macht sich jedoch bezahlt, denn die beiden Kumpel arbeiten gut zusammen: Twisted Fate markiert Ziele, die Graves mit seinen normalen Angriffen, die Flächenschaden verursachen, angreifen kann, um Angriffstempo zu erhalten. Außerdem profitieren die beiden voneinander, da Twisted Fate für jedes markierte Ziel, das Graves ausschaltet, Fähigkeitsstärke erhält. Diese verbrecherischen Machenschaften werden dir dabei helfen, mit „Bilgewasser“ bereits früh einen Schub zu bekommen und zusätzliche Silberschlangen zu verdienen, die du in Werte und Beute investieren kannst. Und wenn du genug Silberschlangen ausgegeben hast, schaltest du die 5-Gold-Einheit von „Bilgewasser“ frei: Tahm Kench!

Tahm Kenchs Hunger sucht seinesgleichen. Sein legendäres Attribut „Vielfraß“ ermöglicht es dir, einen Verbündeten von deiner Bank an den König des Flusses zu verfüttern, um ihm abhängig von dessen Geschmack Werte zu gewähren (Tanks gewähren ihm beispielsweise defensive Werte).

Seine Fähigkeit lässt ihn sein Ziel als Ganzes verschlingen, wodurch er Durchhaltevermögen erhält und es langsam mithilfe von magischem Schaden verdaut. Und wenn das Ziel in seinem Magen stirbt, spuckt er eine glänzende Belohnung wieder aus. Und falls nicht? Dann wird das Ziel über das Spielfeld geschleudert und betäubt Gegner beim Aufprall durch seinen schrecklichen Geschmack – igitt.

ZHAUN (3/5/7)

Nicht alles, was schimmert, ist Gold, aber die schimmerverstärkten Einheiten dieses Attributs werden dir dabei helfen, an Gold zu kommen. Nach 4 Sekunden werden Zhauniten schimmerverstärkt, wodurch sie 4 Sekunden lang 10 % Durchhaltevermögen und 90 % abfallendes Angriffstempo erhalten. Einige Sekunden, nachdem der Effekt ausgelaufen ist, werden sie erneut schimmerverstärkt.

(3) Wird nach 4 Sekunden zurückgesetzt. 

(5) Bei 60 % Leben stellen Zhauniten im Verlauf von 3 Sekunden 30 % Leben wieder her und werden sofort schimmerverstärkt.

(7) Die sichimmerverstärkten Boni werden um 30 % erhöht. Wird stattdessen nach 3 Sekunden zurückgesetzt.

Sehen wir uns den Championpool an:

  • Blitzcrank – 1 Gold, Moloch
  • Ekko – 2 Gold, Unterbrecher
  • Vi – 2 Gold, Piltover und Verteidigerin
  • Dr. Mundo – 3 Gold, Raufbold
  • Jinx – 3 Gold, Revolverheld
  • Singed – 4 Gold, Moloch
    • FREISCHALTBARE OPTION: Erleide 35 Spielerschaden und setze 4 Zhauniten oder Moloche ein
  • Warwick – 4 Gold, Anstürmer
    • FREISCHALTBARE OPTION: Jinx mit 2 Sternen und Vi mit 2 Sternen
  • Ziggs – 5 Gold, Yordle und Weitschuss
    • FREISCHALTBARE OPTION: Erreiche Stufe 9 und setze ein Yordle oder einen Zhauniten mit 3 Gegenständen ein

„Zhaun“ dreht sich nicht nur um das Ehren geschichtlicher Familienbande, sondern auch um die Thematik und Pragmatik. Halte nach den zwei Team-Augmentierungen „Zeitspuler“ und „Giftkumpel“ Ausschau, um „Zhaun“ mit „Yordle“ und Robinsongz … ähm, ich meine Zilean zu kombinieren. Mein Fehler. Mein Fehler.

„Zeitspuler“ gewährt dir einen Ekko und jedes Mal, wenn er seine Fähigkeit aktiviert, speichert er ERF für das Attribut „Zeitwächter“. „Zeitwächter“ ist das legendäre Attribut von Zilean, im Zuge dessen er bei jeder 2. Aktivierung seiner Fähigkeit 1 ERF speichert und sie dir überlässt, sobald er genug für einen Stufenaufstieg gesammelt hat. Und auf Stufe 10 erhält Zilean stattdessen 15 % Schadenssteigerung. Durch die Augmentierung „Zeitspuler“ kannst du dir einen Vorteil beim Speichern von ERF und dem Zugang zu Zilean sichern, um schneller an seine explosive Fähigkeit „Visionen des Endes“ zu gelangen, bei der er Zeitbomben auf Gegner wirft, die beim Tod explodieren und Gegner sofort exekutieren, wenn genug Zeit verstrichen ist. Doch da dieses Duo die Zeit beherrscht, sorgen Treffer von Ekkos Fähigkeit dafür, dass Zileans Bomben ihren Zielen schneller Schaden zufügen. 

Die andere Team-Augmentierung in Zusammenhang mit „Zhaun“ ist etwas giftig. „Giftkumpel“ gewährt dir einen Singed und einen Teemo mit 2 Sternen. Teemo feuert alle 4 Sekunden einen Pfeil auf das Ziel von Singed. Wenn ein Gegner, der von Teemo vergiftet wurde, stirbt, erhält Singed für den Rest des Kampfes Fähigkeitsstärke. Wenn ich mir „Zeitspuler“ und „Giftkumpel“ so ansehe, bin ich mir nicht sicher, welche dieser Augmentierungen das Leben deiner Gegner schneller auf Null sinken lässt. 

DEMACIA (3/5/7)

Die Demacianer sind so robust wie Petrizit und erhalten Rüstung und Magieresistenz. Jedes Mal, wenn dein Team 25 % seines maximalen Lebens verloren hat, SAMMELN sich die Demacianer, wodurch ihre Fähigkeiten für den Rest des Kampfes billiger werden, damit sie sich angemessen zur Wehr setzen können. 

(3) 18 Rüstung und Magieresistenz, -10 % Manakosten

(5) 35 Rüstung und Magieresistenz, -10 % Manakosten

(7) 35 Rüstung und Magieresistenz, -10 % Manakosten Beim Sammeln werden Gegner um 5 % ihres maximalen Lebens zerschmettert.

(11) 60 Rüstung und Magieresistenz, -20 % Manakosten FÜR DEMACIA!

  • Jarvan IV. – 1 Gold, Verteidiger
  • Sona – 1 Gold, Anruferin
  • Poppy – 2 Gold, Yordle und Moloch
    • FREISCHALTBARE OPTION: Setze im Kampf einen Demacianer oder Yordle mit 2 Gegenständen ein
  • Xin Zhao – 2 Gold, Ionia und Bewahrer
  • Vayne – 3 Gold, Weitschuss
  • Garen – 4 Gold, Verteidiger
  • Lux – 4 Gold, Arkanistin
  • Galio – 5 Gold, Heldenhaft
    • FREISCHALTBARE OPTION: 12 Sterne mit Demacia-Einheiten

„Demacia“ ist ein großes vertikales Attribut mit einem einfachen Ziel: Demacianer einsetzen und Zugang zur Bonuseinheit Galio erhalten. Bonuseinheit? Ganz genau, durch sein legendäres Attribut „Heldenhaft“ kann Galio nicht auf dem Spielfeld platziert werden. Stattdessen werden seine Attribute von der Bank aus berücksichtigt und er stürzt sich in den Kampf an, wenn sich die Demacianer sammeln. Bei der Landung erzeugt er im Umkreis von 3 Feldern eine Schockwelle, die magischen Schaden in Höhe eines Prozentsatzes seines maximalen Lebens verursacht. Getroffene Gegner werden in die Luft geschleudert, wobei die Dauer mit zunehmender Entfernung vom Aufprallzentrum abnimmt. Sobald sich Galio auf dem Spielfeld befindet, wird er zu dem „Klatschio“, den wir kennen und lieben. Dabei verursacht er bei jedem 3. Angriff zusätzlichen magischen Schaden (der mit der Magieresistenz skaliert) rund um das Ziel und verfügt über eine Fähigkeit, durch die er in die größte Gruppe aus Einheiten Springt und dabei alle Verbündeten im Umkreis von 2 Feldern inspiriert und ihnen einen Schild gewährt. Anschließend prallt er auf dem Boden auf und fügt Gegnern im Umkreis von 2 Feldern zusätzlichen magischen Schaden zu. Das ist recht anständig für eine Einheit, die nicht einmal einen Platz auf dem Spielfeld belegt!

Ich weiß, dass du dich jetzt darauf freust, in deinen ersten paar Spielen auf die gewöhnliche und starke vertikale Demacia-Komp zu setzen, damit dir nicht schwindelig wird, aber hey, dieser Typ dort hat denselben Plan! Ich schätze, es wird Zeit, mit ihm auf den hinteren Plätzen Händchen zu halten … Es sei denn, es gibt noch jemanden, mit dem du Händchen halten könntest: Sylas.

Seine Hände sind magisch und strahlen die Aura einer Person aus, die dir deine Magie stiehlt, aber der wahre Gamechanger besteht in der Art seiner Freischaltung und darin, was er für dich freischalten kann (einen Platz in den Top 4?). Du kannst Sylas nur freischalten, indem du einen Jarvan mit 2 Sternen, einen Garen mit 2 Sternen und eine Lux mit 2 Sternen verkaufst – was für ein Strategiewechsel! Er ist eine legendäre Einheit mit den Klassenattributen „Arkanist“ und „Verteidiger“ und dem Herkunftsattribut „Kettensprenger“, dank dem er zwischen drei mächtigen Fähigkeiten wechseln kann:

Kataklysmus: Springt auf einen Gegner in der Nähe. Fügt Gegnern im Umkreis von 2 Feldern magischen Schaden zu und betäubt sie.

Demacianische Gerechtigkeit: Fügt dem Ziel gewaltigen magischen Schaden zu. Richtet das Ziel hin, wenn sein Leben einen Schwellenwert unterschreitet.

Finales Funkeln: Erhält 2 Sekunden lang einen Schild. Fügt anschließend allen Gegnern in einer Linie magischen Schaden zu.

Ich frage mich, von wem er diese Fähigkeiten hat …                             


Das war nur ein Überblick über einige Attribute und Champions, die wir in „Geschichten und Legenden“ zu Gesicht bekommen werden. Dich erwarten also noch jede Menge weitere Inhalte: von Champion- und Teamgeist-Augmentierungen bis hin zu anderen Regionen wie Piltover, die Leere, der Targon und Shurima! Es gibt also jede Menge zu entdecken, wenn „Geschichten und Legenden“ am 3. Dezember mit Patch 16.1 erscheint! Wir sehen uns!