Teamfight Tactics: Patchnotizen 9.21
Die letzten Änderungen an der Spielbalance und die letzten Ranglistenspiele vor „Aufstieg der Elemente“.
Hallo, Taktiker!
Das ist das Ende, der finale Countdown, die allerletzte Runde, die sechste Stunde, die zweite Halbzeit, das dritte Drittel, der Showdown, Ladenschluss, Endstation oder vielmehr: der letzte Patch des ersten Sets von Teamfight Tactics. Während wir gespannt auf den Beginn von „Aufstieg der Elemente“ warten, haben wir noch eine letzte Balance-Änderung für dich, damit du den Rang deiner Träume erreichst. Also leg die Montagevideo-Musik auf und los geht’s!
Nimm dieses Portal, wenn du auf der Suche nach den League-Patchnotizen bist!

Rangliste
Das ist der letzte Patch, während dem du die Rangleiter in der ersten Saison von Teamfight Tactics erklimmen kannst. In Patch 9.22 wird die Ranglisten-Warteschlange für den Start von „Aufstieg der Elemente“ abgeschaltet, damit wir große Fehler oder Balance-Probleme vor Wiedereinführung der Rangliste in 9.23 ausmerzen können.
Schaden am Spieler
Im Moment ist der Schaden am Spieler im frühen Spiel zu niedrig und im späten Spiel zu hoch. Das führt sowohl dazu, dass Spieler dies ausnutzen, indem sie im frühen Spiel Gold anhäufen, als auch zu wirklich bedauernswerten Niederlagen, wenn Spieler versuchen, ihre Strategie oder ihre Einheitenplatzierungen zu ändern. Wir verlagern daher den Schaden, den Champions nach einem Stufenaufstieg erleiden, in deren Grundschaden, um diesem Trend entgegenzuwirken.
- 1 Stern nach Klasse: 1/1/2/2/3 ⇒ 1/1/1/2/3
- 2 Sterne nach Klasse: 2/2/3/4/5 ⇒ 2/2/2/3/4
- 3 Sterne nach Klasse: 3/4/5/6/8 ⇒ 3/3/3/5/8
- Grundschaden: 1/2/2/3/4/5 ⇒ 3/3/3/4/5/6
Attribute
- Bewahrer – zusätzliche Rüstung: 45 ⇒ 40
- Hextech – Dauer der Deaktivierung von Gegenständen: 7 Sekunden ⇒ 5 Sekunden
- Ritter – geblockter Schaden: 15/35/60 ⇒ 15/30/60
- Bogenschütze – zusätzliches Angriffstempo: 25 %/70 % ⇒ 40 %/70 %
- Zaubermeister – Fähigkeitsstärke: 40 %/100 %/175 % ⇒ 40 %/120 %/200 %
Champions
- Lissandra – Start-/Gesamtmana: 0/85 ⇒ 0/95
- Varus – Angriffsschaden: 50 ⇒ 60
- Brand – Übersprungreichweite von „Pyroklasmus“: 2 Felder ⇒ 3 Felder
- Brand – Geschossgeschwindigkeit von „Pyroklasmus“: Langsamer ⇒ Schneller
- Cho’Gath – Fähigkeitsschaden: 175/350/525 ⇒ 200/400/600
- Draven – Angriffsschaden: 70 ⇒ 65
- Pantheon – Rüstung: 80 ⇒ 70
Gegenstände
- Dauer von „Amulett der eisernen Solari“: 7 Sekunden ⇒ 8 Sekunden
- Auslöseschwelle von „Befreiungsschläge“: 25 % Leben ⇒ 30 % Leben
- Angriffstempo und Chance auf kritische Treffer pro Steigerung von „Repetierarmbrust“: 20 % ⇒ 30 %
- Manawiederherstellung von „Speer von Shojin“: 15 % ⇒ 18 %
- Betäubungsdauer von „Fallenklaue“: 5 Sekunden ⇒ 4 Sekunden
Fehlerbehebungen
- Die Kurzinfo von Kai’Sas Fähigkeit beschreibt nun korrekt die Skalierung mit Fähigkeitsstärke.
- Münzen fliegen nicht so weit.
- Einige der erhaltenen Beutegegenstände von „Handschuhe des Diebs“ wurden angepasst.
- Draven hat jetzt nicht mehr eine höhere Skalierung mit Angriffstempo als vorgesehen.