Teamfight Tactics: Patchnotizen 13.6 (2025)
Patch 13.6 steht ganz im Zeichen von Buffs für Attribute und Champs, die in diesem Set und in der Serie, auf dem dieses Set basiert, noch nicht wirklich glänzen konnten (das war jedoch reiner Zufall).
Rodger „Riot Prism“ Caudill
Hey. Schön, dich wiederzusehen. Hereinspazert, hereinspaziert, der neue Patch wartet auf dich.
Wir befinden uns in der Phase des Sets, in der die Patches immer kleiner werden, und wir stellen sicher, dass das Metaspiel so viele Möglichkeiten wie möglich bietet, erfolgreich zu sein. Für diesen Patch könnt ihr also mit vielen Buffs rechnen, darunter eine für Goldkugeln im frühen Spiel. Buffs sind jedoch nicht nur für „Die Welt von Arcane“ gedacht, wir haben auch viele Buffs für das Neoset, die das Metaspiel aufmischen werden!

PATCH 13.6 AUF DEN PUNKT GEBRACHT
INFOGRAFIK FÜR DEN WECHSELNDEN SHOP
AUSMUSTERUNG DER BEUTEEIER
Wir verabschieden uns von Beuteeiern. Seit der Einführung der Schatzreiche und des Wechselnden Shops sind Eier in unseren Systemen für kosmetische Inhalte so gut wie nicht mehr vorhanden. Wir kommen endlich dazu, unseren Frühjahrsputz zu machen und das Beutesystem abzuschaffen, das sowohl für Mobile- als auch für PC-Spieler an merkwürdigen Stellen existierte. Das spart uns Zeit bei der technischen Wartung und sorgt dafür, dass die kosmetischen Inhalte für TFT in einem intuitiveren, auf TFT ausgerichteten Bereich bleiben (Wechselnder Shop, Pass usw.).
Da die Eier verschwinden, werden wir eine Nachricht an bestehende Spieler senden, die vor dem automatischen Öffnen noch ungeöffnete Eier in ihrem Inventar haben, und noch einmal, nachdem die Eier geöffnet wurden. Wenn du die Erfahrung machen willst, diese Eier zu knacken, bevor sie sich automatisch öffnen, solltest du das bis zum 5. März tun. Am 5. März werden die Eier automatisch geöffnet und du erhälst ihren Inhalt. Wenn du alle Inhalte besitzt, die das Ei anbietet, bekommst du stattdessen 50 Schatzmarken pro Ei, genug für eine Ziehung in einem Schatzreich deiner Wahl. Die genaue Verteilung und der Zeitpunkt werden für unsere CN-Region unterschiedlich sein. Weitere Informationen findest du in den regionalen Richtlinien.
- Alle Beuteeier werden bis zum 5. März automatisch geöffnet
- Wenn du alle Inhalte aus einem automatisch geöffneten Ei besitzt, bekommst du stattdessen 50 Schatzmarken
SYSTEME
GOLDKUGELN
Wir gleichen Goldkugeln mit Buffs für viele unserer Goldkugeln der Stufen 2 und 3 und Abschwächungen für unsere späteren Goldkugeln der Stufe 4 aus.
- Kugeln der Stufen 2 und 3: 12 Gold ⇒ 15 Gold, Größerer Champion-Duplikator + 5 Gold ⇒ Großer Champion-Duplikator + 6 Gold, 2x 4-Gold-Champion + 2 Gold ⇒ 2x 4-Gold-Einheit + 6 Gold, 3x 3-Gold-Einheiten + 2 Gold ⇒ 4x 3-Gold-Einheit + 2 Gold, Zwei-Sterne-3-Gold-Einheiten + 3 Gold ⇒ Zwei-Sterne-3-Gold-Einheiten + 5 Gold
- Kugeln der Stufe 4: Gegenstandsschmiede + 4 Gold ⇒ Gegenstandsschmiede + 2 Gold, „Handschuhe des Diebs“ + 4 Gold ⇒ „Handschuhe des Diebs“ + 3 Gold, Goldener Pfannenwender/Pfanne + Komponentenschmiede + Umgestalter + 4 Gold ⇒ Goldener Pfannenwender/Pfanne + Komponentenschmiede + Umgestalter + 1 Gold
GROSSE ÄNDERUNGEN
Groß wie die Anzahl der Annie Awards (Animationspreise), die die 2. Staffel von Arcane in diesem Jahr gewonnen hat – da fragt man sich, warum unser Set insgesamt 0 Annies enthält …
ATTRIBUTE
„Roboter“ erhält einen Überlebensfähigkeit-Buff bei (4) und (6), mit einem Glücksbuff in binär für (6) (111 in binär ist 7 im Dezimalsystem).
Seit das Chem-Baron-Emblem entfernt wurde, ist das Spielen dieses risikoreichen Attributs selbst bei einem frühen Start zu riskant. Wir erhöhen die Zugänglichkeit höherer Schimmer-Attributschwellen, aber wir erhöhen auch die Belohnungen in Situationen ganz leicht, in denen du bei 200 oder 300 auszahlen musst, um ein Speedrunning in TFT zu vermeiden.
Vertikale Eroberer-Komps sind sehr schwer zu erreichen, da sie in der Regel auf ein oder zwei frühe Embleme UND High-Rolls angewiesen sind, um eine Glückssträhne in frühe Kriegstruhen umzuwandeln. Wir erleichtern den Einstieg in das Spiel, indem wir die Grundwerte für Angriffsschaden/Fähigkeitsstärke erhöhen – diese Werte werden weiter verstärkt, wenn du mehr Kriegstruhen knackst!
Es ist schon eine Weile her, dass wir die Familie in Meta-Komps gesehen haben, aber wir kehren der Familie nie den Rücken zu, also geben wir den Familienwerten etwas Macht zurück, in der Hoffnung, dass die Familien-Komp mehr gespielt wird.
Da Elise in 13.4 so weit verbreitet war, war unsere Abschwächung von 13.5 für sie absolut notwendig. Auf diese Weise können wir mehr Leistung in Formwandler stecken, in der Hoffnung, dass diese lustige und flexible Komp etwas mehr Action bekommt.
Schrottsammler (6) ist nach wie vor ein Kraftpaket im späteren Spielverlauf, insbesondere in unseren Lobbys mit höheren Spielniveaus. Daher schwächen wir die Skalierung des Schildes leicht ab, die in diesen Lobbys am besten durch die Auswahl von Augmentierungen für Gegenstände und sachkundige Gegenstand-Slams genutzt wird.
Zaubermeister (6) und Visionär (6) schneiden als kleinere Vertikale weiterhin überdurchschnittlich ab – diesmal nur ganz leicht. Wir beschneiden ihre Leistung ein wenig, um diese konsistenten Komps etwas weniger zuverlässig zu machen.
- Roboter-Rüstung/MR: 25/55/100 ⇒ 25/60/111
- Chem-Baron (4) – Schimmer in Niederlagenserie: 45 ⇒ 50
- Chem-Baron (5) – Schimmer in Niederlagenserie: 60 ⇒ 70
- Die Schimmerbelohnungen (200 und 300) für Chem-Barone wurden leicht erhöht
- Eroberer – Grundwert für Angriffsschaden/Fähigkeitsstärke: 18/25/40/100 % ⇒ 22/25/40/100 %
- Vollstrecker (8) – Schadenssteigerung: 48 % ⇒ 40 %
- Familie – Manaverringerung: 25/30/40 % ⇒ 30/35/40 %
- Formwandler (4) – Schadensverringerung: 30 % ⇒ 33 %
- Formwandler (4) – Schadenssteigerung: 40 % ⇒ 44 %
- Arenakämpfer – Heilung: 10/25/45/80 ⇒ 10/35/55/80 %
- Anstürmer (4) – Schildstärke: 200 ⇒ 222
- Schrottsammler (6) – Schild pro Komponente: 50 ⇒ 45
- Scharfschützen erhalten jetzt zusätzlich eine Grundschadenssteigerung: Grundschadenssteigerung: 10/40/80 %
- Scharfschütze – Steigerung pro Feld: 7/18/36 ⇒ 5/10/20 %
- Zaubermeister – Fähigkeitsstärke: 20/55/90 ⇒ 20/50/85
- Visionär (6) – Heilung: 18 % ⇒ 16 %
- Beobachter – Mindestschadensverringerung: 15/25/35 ⇒ 15/30/40 %
1-GOLD-EINHEITEN
Wir sorgen dafür, dass unsere „Baukastenfreunde“ auch wirklich „Freunde“ sind. Ein erhöhtes Angriffstempo für Draven wird ihm helfen, Gegenstände besser zu skalieren, seine Lieblingswaffe (Guinsoos Wutklinge) schneller zu steigern und mehr aus seinen Attributsboni herauszuholen. Wir geben auch Powder mehr „POW“, um die Explosionen aus der dritten Folge der ersten Staffel wiederaufleben zu lassen – ohne die tragischen Folgen.
- Amumu – gleichbleibende Schadensverringerung: 12/15/25 ⇒ 15/20/30
- Draven – Angriffstempo: 0,7 ⇒ 0,75
- Powder – Fähigkeitsschaden: 350/500/700/900 ⇒ 420/550/735/950
- Singed – Gewährtes Angriffstempo: 100/120/160/200 % ⇒ 100/115/130/150 %
2-GOLD-EINHEITEN
Mit einer schnelleren Aktivierung sollte Akali nicht nur mehr Schaden verursachen, sondern auch häufiger diese entscheidenden und scheinbar zufälligen Ausweichmanöver erzielen.
Mit diesem Patch stärken wir unsere beiden Tanks mit der geringsten Widerstandsfähigkeit, einen hier mit Leona und einen weiteren im nächsten Abschnitt mit Nunu.
Renata Glasc und Urgot sind seit einiger Zeit die dominierenden Champs bei 2-Gold-Rerolls, obwohl sie kürzlich abgeschwächt wurden. Bei Renata verlangsamen wir ihre Angriffe ein wenig und verringern gleichzeitig den Flächenschaden, den sie Gegnern zufügt, die sich in der Nähe ihres Ziels befinden. Sie wird weiterhin deine Schild- und Schimmerblüten-Nutzerin sein, da wir ihren Schild unverändert lassen. Für Urgot nehmen wir einige kleinere Abschwächungen an seinen Grundwerten vor, die es ihm ermöglichen, mit Gegenständen und bestimmten Anomalien so stark zu skalieren.
- Akali – Gesamtmanaverringerung: 0/60 ⇒ 0/50
- Leona – Start- und Gesamtmanaverringerung: 30/75 ⇒ 20/65
- Renata Glasc – Gesamtmanaerhöhung: 20/80 ⇒ 20/85
- Renata Glasc – Sekundärer Fähigkeitsschaden: 155/230/350 ⇒ 130/195/290
- Urgot – Leben: 700 ⇒ 650
- Urgot – Angriffstempo: 0,7 ⇒ 0,75
- Urgot – Start- und Gesamtmanaerhöhung: 20/70 ⇒ 45/90
- Vander – Angriffsschaden: 50 ⇒ 55
- Vander – Rüstung/Magieresistenz: 45 ⇒ 50
3-GOLD-EINHEITEN
Blitzcrank war nur dann erfolgreich, wenn die Verteidigungswerte von „Roboter“ zu hoch eingestellt waren. Wenn man seinen Schild mit dem von jemandem wie Loris vergleicht, ist er einfach zu klein, um ihn lange genug am Leben zu erhalten, damit er wirklich von Bezwinger profitieren kann. Deshalb geben wir ihm einen großen Buff, damit er am Leben bleibt und von der zusätzlichen Fähigkeitsstärke profitiert. Dies ist einer von mehreren Buffs, die wir den Bezwingern geben, die in letzter Zeit nur die unteren vier Plätze dominieren konnten. Wir sehen dieses Attribut als eines unserer leistungsschwächsten an, aber das Emblem schneidet ziemlich gut ab, was uns zusammen mit den Bezwingern, die in Nicht-Bezwinger-Komps nicht gut abschneiden, zu der Annahme veranlasst, dass die Champions das Problem sind.
Cassiopeia und Ziggs sind sich sehr ähnlich, aber Cass erreicht Flächenschaden nur bei jedem dritten Wirken, während Ziggs Flächenschaden bei jedem Wirken erreicht. Für Cass sollte der Moment des Flächenschadens ein wirkungsvoller sein, wenn man Gegenstände wie „Blauer Buff“ und „Speer von Shojin“ baut, um schneller dorthin zu gelangen, aber im Moment fühlt es sich nicht so toll an. Also erhöhen wir den Miasma-Flächenschaden, um diese Schlange stark genug für ihren großen Meta-Durchbruch zu machen!
Ob Renni den Buff zu geben, den sie brauchte, um die Zeitachse der zweiten Staffel zu ändern, besser oder schlechter war, das musst du entscheiden.
Neben unserem Formwandler-Buff sollte unsere Abschwächung von Swain unten immer noch zu einem Buff führen, solange das Attribut aktiv ist.
- Blitzcrank – Schild: 470/500/550 ⇒ 550/600/700
- Cassiopeia – Miasma-Schaden: 180/270/430 ⇒ 220/330/530
- Nunu – Verringerung des Fähigkeitsschadens: 50/50/55 % ⇒ 55/55/60 %
- Renni – Gesamtmanaverringerung: 40/100 ⇒ 40/90
- Renni – Heilung durch Fähigkeit (Fähigkeitsstärke): 300/325/375 ⇒ 400/400/400
- Swain (Fernkämpfer) – sekundärer Fähigkeitsschaden: 40/60/90 ⇒ 38/57/90
4-GOLD-EINHEITEN
Silco erhält einen kleineren Buff, da seine Fähigkeit „Monster in der Dose“ bereits eine Menge Schaden verursacht, aber dies sollte es ihm ermöglichen, dieses „Dosenmonster“ auf deine Gegner noch konsequenter zu entfesseln.
Twitch ist immer die Rattenbraut, nie der Rattenbräutigam, wenn es darum geht, auf das Experiment-Feld gesetzt zu werden. Wir geben ihm einen Buff in der Größe einer Maus, damit diese Laborratte dem Titel würdig ist.
- Silco – Fläschchenschaden: 100/200/1.000 ⇒ 140/200/1.000
- Silco – Monstrumschaden pro Angriff: 36/55/100 ⇒ 38/58/100
- Twitch – zusätzlicher Lebensschaden durch Experiment: 15 % ⇒ 20 %
5-GOLD-EINHEITEN
Im Allgemeinen sehen wir, dass die 5-Gold-Einheiten im Vergleich zum Rest der Komp etwas zu stark ins Gewicht fallen, also senken wir die Leistung dieser Champions etwas ab.
- Caitlyn – prozentualer Angriffsschaden durch Kopfschuss: 280/280/1.350 % ⇒ 260/260/1.350 %
- LeBlanc – primärer Fähigkeitsschaden: 650/975/5.000 ⇒ 590/888/5.000
- LeBlanc – Verteilung des Fähigkeitsschadens: 18/25/100 % ⇒ 12/20/100 %
- Sevika – Gesamtmanaverringerung: 0/60 ⇒ 0/50
- Rumble – Rüstung/Magieresistenz: 70 ⇒ 65
- Rumble – Fähigkeitsschaden: 500/750/4.000 ⇒ 450/675/4.000
6-GOLD-EINHEITEN
Wir sind fast dort, wo wir 6-Gold-Einheiten mit Mel und Viktor haben wollen, aber Warwick ist nur ein kleines bisschen drüber, also ziehen wir die Leine für sein Potenzial für Zurücksetzungs-/Überlebenspotenzial an, um ihn auf einer Linie mit den anderen 6-Gold-Champions zu halten.
- Warwick – Exekutionsschwelle durch Blutjagd: 15 % ⇒ 12 %
- Warwick – Heilung durch Blutjäger: 500 ⇒ 450
AUGMENTIERUNGEN
Beim letzten Patch haben wir einen Fehler mit der Änderung des diversifizierten Portfolios ausgeliefert, der dazu führte, dass wir die Änderung rückgängig machen mussten, als der Patch live ging. Nun, wir machen diese Änderung rückgängig und liefern die Abschwächung, die die Augmentierung benötigt.
- Diversifiziertes Portfolio+: 2 Gold pro 4 Attribute ⇒ 1 Gold pro 3 Attribute
- Königsmörder – Gold pro Sieg bei niedrigem Leben: 5 ⇒ 6
- Supporter-Bergbau+ – Anzahl der Tode: 4 ⇒ 5
- Essensreste – nächste 4 Karussells ⇒ nächste 3 Karussells
- Titanischer Titan – erhaltenes Leben: 20 ⇒ 25
- Immer höher hinauf II – Werte: 5 ⇒ 6
- Handschuhe weg! – zusätzlicher Schaden: 85 % ⇒ 70 %
- Überheilung – zusätzlicher Schaden: 125 % ⇒ 150 %
- Geistige Verbindung – Grundlegende Lebensregeneration: 5 % ⇒ 6 %
- Attribut: Kriegsrecht (Caitlyn, Ambessa) – anteiliger Angriffsschaden: 25 % ⇒ 18 %
- Attribut: Wiedervereinigung – Vis Schaden: 110 % ⇒ 100 %
- Attribut: Wiedervereinigung – Ekkos Schaden: 50 % ⇒ 40 %
- Zu viel Wert – gewährte 2-Gold-Champions: 4 ⇒ 2
- Entfessle die Bestie – Immunitätsdauer gegen Massenkontrolle: 10 ⇒ 5 Sek.
- Geburtstagsgeschenk – Gold pro Stufenaufstieg: 2 ⇒ 1
- Lodernde Seele II – Angriffstempo: 35 % ⇒ 30 %
- Blendungstempo – gewährter Gegenstand: Roter Buff ⇒ Riesenschlächter
- Geister vergangener Einheiten – Leben pro Steigerung: 6 ⇒ 7
- Qualität gegen Quantität – zusätzliches Leben: 7 % ⇒ 4 %
ANOMALIEN
- Fiesling – Schadenssteigerung: 12/36 % ⇒ 11/33 %
- Freestyle – Steigerung pro Attribut: 4,5 % ⇒ 5 %
- Schwergewicht – Prozent des Lebens als Schaden: 20 % ⇒ 30 %
- Schwarmdenken funktioniert jetzt beim ersten Kill/Unterstützung statt beim Kill
- [BUGFIX] Schwarmdenken: Fehler behoben, durch den Schwarmdenken nicht funktionierte, wenn der Besitzer starb
- Hunger nach Macht – geteiltes Leben & Angriffsschaden: 60 % ⇒ 66 %
- Hyperschnell – Grundwert für Angriffsschaden: 10 % ⇒ 20 %
- Infektiöse Anomalie – Grundwert für Angriffsschaden/Fähigkeitsstärke: 12 % ⇒ 10 %
- Repulsator – Grundwert für Angriffstempo: 40 % ⇒ 50 %
KLEINE ÄNDERUNGEN
Klein wie das zusätzliche Mana, das „Verstärkendes Amulett“ bereitstellte.
ARTEFAKT
- Das gewonnene Mana durch das Verstärkende Amulett kann nicht mehr überlaufen (funktioniert genauso wie Mana, das durch direkten Schaden gewonnen wird)
NEOSET: ZODIAK-FESTIVAL
ATTRIBUTE
13.5 konzentrierte sich hauptsächlich auf die Abschwächung unseres Neosets, um das Kampftempo zu verlangsamen und sicherzustellen, dass die Top-Komps (Geist/Meisterschütze) im nächsten Patch nicht mehr so dominant sind. Obwohl der Patch das Tempo etwas verlangsamt hat, sehen wir immer noch, dass „Geist“ in den Lobbys zu viel Erfolg hat. Deshalb nehmen wir dieses Mal eine weitere Abschwächung bei „Geist“ vor, aber auch einige Buffs anderer Attribute, die beim Neoset noch nicht zum Zug gekommen sind.
- Drachenseele – zusätzliches Fähigkeitsstärke und Angriffstempo: 40/70/140 ⇒ 50/90/140
- Ahnenholz – zusätzliches Fähigkeitsstärke und Angriffstempo: 5/10/15 ⇒ 8/12/20
- Hüter – Schildstärke: 150/200/250 ⇒ 175/225/275
- Hüter – Schilddauer: 8/10/12 ⇒ 12/12/12
- Geist – erhaltenes Angriffstempo: 18 %/30 %/50 % ⇒ 15 %/25 %/40 %
- Kriegsfürst – zusätzlich Leben: 250/400/700 ⇒ 300/450/700
- Kriegsfürst – zusätzliche Fähigkeitsstärke: 25/40/70 ⇒ 30/45/70
CHAMPIONS
Um den oben erwähnten Trend fortzusetzen, haben wir Teemos Nutzen erheblich abgeschwächt, was Komps, die vor allem auf automatische Angriffe setzen, mehr Kontermöglichkeiten geben sollte. Wir modernisieren auch die Angriffsreichweiten einiger Carrys mit kürzerer Reichweite, deren Reichweite einen Teil ihrer Fähigkeitensets auf unangenehme Weise zunichte gemacht hat und die auf „Quecksilber“ und „Saum der Nacht“ angewiesen waren, um bei einer Reichweite von 3 Feldern zu überleben.
- Brand – Fähigkeitsschaden: 200/300/500 ⇒ 200/350/550
- Teemo – Blendungsdauer: 3 Sekunden ⇒ 1 Sekunden
- Shyvana – Grundwert für Angriffsschaden: 70 ⇒ 75
- Sivir – Angriffsreichweite: 3 ⇒ 4
- Aatrox – Grundwert für Magieresistenz: 40 ⇒ 60
- Xayah – prozentualer normaler Schaden – 150 %/170 %/225 % ⇒ 200 %/225 %/250 %
- Xayah – Angriffsreichweite: 3 ⇒ 4
- Swain – Grundwert für Rüstung/Magieresistenz: 55 ⇒ 60
- Swain – Schaden pro Sekunde: 75 %/150 %/1.000 % ⇒ 100 %/175 %/1.000 %
FEHLERBEHEBUNGEN
- Neoset: Zodiak-Festival – Bei Kalista schlägt es nicht mehr fehl, dass sie durch „Glückshandschuhe“ Gegenstände erhält
- Neoset: Zodiak-Festival – Veigars zweite Ausführung sollte nicht ins Leere gehen, wenn seine erste Ausführung die ursprünglich anvisierte Einheit tötet.
- Neoset: Zodiak-Festival – 4-Sterne-Vis Fähigkeiten-Kurzinfo sollte korrekt anzeigen, dass bei Fraktur die Rüstung 50 % beträgt, nicht 100 %.
- „Schlussverkauf“ interagiert jetzt korrekt mit „Sternennacht“
- Wenn eine Einheit während der Zeremonie von „Handschuhe des Diebs“ ausgetauscht wird, kann dies nicht mehr dazu führen, dass die Einheit visuell in ihrem alten Feld verweilt.
- Das Austauschen von zwei Einheiten auf dem Spielfeld kann nicht mehr dazu führen, dass sich die Berechnungen der stärksten Einheit ändern (zum Zweck von Champion-Augmentierungen und Anomalien).
- Das Austauschen von zwei Einheiten auf dem Spielfeld kann nicht mehr dazu führen, dass die Grafikeffekte für die Aktivierung von Attributen ausgelöst werden.
- Wenn du mit „Pandoras Bank“ einen Jayce erhältst, erhältst du immer seine Hextech-Schmiede.
- „Recyclingtonne“ löscht keine Gegenstände mehr, wenn sie von Einheiten verkauft werden, die von „Pandoras Bank“ umgewandelt wurden.
- Ungestalter: Wenn du „Umgestalter“ auf eine Einheit im Kampf anwendest, wird der „Umgestalter“ nicht mehr gelöscht.