Teamfight Tactics: Patchnotizen 14.2 (2025)
Hacke dich in Patch 14.2, mit Änderungen an Attributen und Augmentierungen und mehr Geschenke-Waffenkammern in Double Up.
Willkommen im ersten Patch von Cyber City!
Spielbalanceprobleme sind Teil der Hacker-Thematik in Cyber City!
Na ja, wenn es nur so einfach wäre.� Patch 14.2 ist unser erster Patch des neuen Sets. Wir konzentrieren uns auf die Stabilisierung der Meta mit zahlreichen Werteanpassungen und heben uns Überarbeitungen und große Änderungen für 14.3 auf. Mit dem Patch reduzieren wir die Ressourceninflation, die die Set-Mechanik der Hacks in die Stadt brachte. Damit sollen kostengünstigere Aktualisierungsstrategien konkurrenzfähiger werden, die bisher bei Spielen mit vielen 4- und 5-Gold-Einheiten an ihre Grenzen stießen.
Gut, schnapp dir deine futuristische Sonnenbrille und auf geht es!


PATCH 14.2 AUF DEN PUNKT GEBRACHT
INFOGRAFIK FÜR DEN WECHSELNDEN SHOP
SYSTEME
HACKS
Cyber City ist eine ressourcenreiche Technik-Metropole, die dank der vielen Zuwendungen der Hacker aus Kugeln und gehackten Augmentierungen sehr wohlhabend wurde. Aber ganz ehrlich, das nimmt etwas überhand. Deswegen reduzieren wir das insgesamt verfügbare Gold, das du von Hacks bekommst, damit sich das Spiel nicht zu inflationär anfühlt. Die Inflation sorgt nämlich dafür, dass man schnell Stufe 9 mit einem 4- und 5-Gold-Brett bekommt und dann Schluss ist.
- Gold-Hack-Bestechung: 3/4/6 ⇒ 2/3/5
- Prismatische Hack-Bestechung: 4/6/8 ⇒ 2/3/5
- Hacken von Kugeln mit dem Wert „Viele Kugeln“: 10/16/25 ⇒ 6/12/18
- Attributkategorie-Hacks erscheinen nicht mehr in der Begegnung „Wandernde Trainer“.
- Gehackte Kugeln mit aufsammelbaren Lebensrelikten bewegen sich jetzt auf den Spieler zu, wenn sie für zwei Runden auf dem Brett liegengelassen wurden.
GROSSE ÄNDERUNGEN
Groß, wie das übermäßige Gold, das wir aus Hacks holen.
ATTRIBUTE
Wir überarbeiten die Exotech-Gegenstände, damit alle die gleiche Stärke haben. Dabei konzentrieren wir uns stärker auf Stärkungen als auf Abschwächungen. Damit sollten die Attribute konsistenter und vielseitiger werden und so mehr Möglichkeiten für den Einsatz von Varus und Naafiri mit „Holo-Bogen“ und „Hyperfänge“ als deine Carrys bieten.
„Goldener Büffel“ wirkt eher wie ein Bronzebüffel, so schwach, wie Spieler das Attribut ausgespielt haben. Es ist aktuell fast nie sinnvoll, über (2) hinauszugehen. Daher geben wir dem Attribut einen starken Buff auf (4) und sogar noch mehr auf (6).
Wir passen „Nitro“ an. Tempo-Nitro (du lässt deine Nitro-Einheiten bei zwei Sternen, um schnell auf Stufe 8/9 aufzusteigen) wird schlechter, aber das Aktualisieren von Nitro wird besser. Das Erreichen von T-Hex und Verstärken deines Roboters sollte einfacher sein, wenn du dein Team auf drei Sterne hast. Der Roboter ist aber schlechter, wenn du es nicht schaffst, genug Schrott in den Tank zu packen.
- Knallbots (6) – Geschossschaden: 225x2 ⇒ 275x2
- Exotech – Rüstung/Magieresistenz der Cyber-Spule: 50 ⇒ 55
- Exotech – Markierungsdauer der Cyber-Spule: 5 Sek. ⇒ 8 Sek.
- Exotech – Prozentuale Heilung der Cyber-Spule: 10 % ⇒ 12 %
- Exotech – Grundwert für Angriffsschaden des Flux-Kondensator: 25 % ⇒ 20 %
- Exotech – Grundwert für Angriffsschaden des Holo-Bogens: 15 % ⇒ 25 %
- Exotech – Grundwert für Fähigkeitsstärke des Holo-Bogens: 20 % ⇒ 25 %
- Exotech – Erhaltener Krit nach Wirken des Holo-Bogens: 40 % ⇒ 60 %
- Exotech – Gespeicherter Schaden der Hyperfänge: 25 % ⇒ 30 %
- Exotech – Grundwert für Fähigkeitsstärke der Hyperfänge: 20 % ⇒ 30 %
- Impulsstabilisator – Grundwert für Angriffsschaden: 35 % ⇒ 30 %
- Impulsstabilisator – Grundwert für kritische Treffer: 35 % ⇒ 30 %
- Goldener Büffel – Verstärkung des Grundschadens: 13/20/25 % ⇒ 12/24/30 %
- Goldener Büffel – Gold-Chance: 20/50/75 % ⇒ 20/60/100 %
- Nitro – Leben pro Schrott: 14 ⇒ 11
- Nitro – Schrott pro Sternenwertung: 2/3/4/7 ⇒ 2/3/6/12
- Nitro – Heilung durch Fähigkeit: 150 ⇒ 130
- Nitro – Granatenschaden: 130/145/160/175 ⇒ 100/120/140/160
- Nitro – Laserschaden: 420/465/520/575 ⇒ 425/450/475/500
1-GOLD-EINHEITEN
Wir helfen den schlechteren 1-Gold-Einheiten, damit sie ihr Gold wert sind, unabhängig davon, ob sie Gegenstandshalter oder Reroll-Carrys sind.
- Poppy – Fähigkeitsstärkeschaden: 60/90/135 ⇒ 100/150/225
- Shaco – prozentualer Fähigkeitsschaden: 275 % ⇒ 300 %
2-GOLD-EINHEITEN
Stärkung für Hyperfänge und Naafiri! Der Patch der Katze liegt hinter uns, der Patch des Hundes steht nun ins Haus!
Wir passen Twisted Fate an, um die Lücke zwischen seiner Standardform (die zu leicht einknickt) und seiner Kingpin-Form (die Big Blinds klärt, als wären die gar nichts) zu schließen.
- Naafiri – Angriffstempo: 0,8 ⇒ 0,85
- Naafiri – prozentualer Fähigkeitsschaden der Primärfähigkeit: 265 % ⇒275 %
- Naafiri – Angriffsschaden von Rudelgefährten: 65/65/70 % ⇒ 75 %
- Naafiri – Angriffsschaden vom Alpha: 165/165/175 % ⇒ 175 %
- Twisted Fate – Grundwert für Fähigkeitsschaden: 150/225/340 ⇒ 200/300/450
- Twisted Fate – Fähigkeitsschaden des Huts: 260/390/610 ⇒ 250/375/565
3-GOLD-EINHEITEN
Jarvan IV. ist zwar aufgrund seiner Attribute eine wertvolle Einheit, doch so richtig durchstarten kann er gemessen an seinem Hinweisfenster nicht.
Die Messermieze ist die klare Siegerin der 3-Gold-Rerolls. Wird Zeit, dass dem Kätzchen die Klauen gestutzt werden.
- Jarvan IV. – Angriffsschaden: 50 ⇒ 60
- Jarvan IV. – Schild durch Fähigkeit: 270/300/350 ⇒ 300/350/400
- Jarvan IV. – prozentualer Fähigkeitsschaden: 200 % ⇒ 350 %
- Gragas – Mana: 30/90 ⇒ 20/80
- Rengar – prozentualer Angriffsschaden vom ersten Stich: 240 % ⇒ 225 %
- Rengar – Heilung durch Fähigkeiten: 160/180/210 ⇒ 140/145/150
4-GOLD-EINHEITEN
Der riesige Lebensklumpen Tibbers ist endlich unter Kontrolle gebracht. Jetzt können wir Annies Fähigkeit mit etwas mehr Schaden aufpeppen!
Cho’Gath verließ sich bisher auf die 70 % zusätzliches Leben, die er für Raufbold (6) erhielt. Das verstärkte ihn noch mehr als seine Fähigkeit (die Leben und Größe gibt), je mehr sie sich auflud. In Raufbold-(6)-Komps war das ganz lustig, aber in anderen Komps war er so unspielbar. Wir entfernen die Interaktion, damit wir den vertikalen Cho’Gath ohne Raufbold verbessern können. Unsere Hoffnung ist hier, dass er mehr als nur eine nutzbare Komp bekommt.
- Annie – Grundwert für Fähigkeitsschaden: 210/315/1.200 ⇒ 230/345/1.200
- Annie – Schaden vom Mini-Feuerball: 30/45/240 ⇒ 40/60/300
- Cho’Gath – AP-Skalierung durch erhaltenes Leben: 160/200/500 % ⇒ 50/80/500 %
- Cho’Gath – Lebensskalierung durch erhaltenes Leben: 15/15/20 % ⇒ 22/22/77 %
- Der prozentuale Lebenszuwachs von Cho’Gath beeinflusst nicht länger die Skalierung des Grundwerts für Leben für Cho’Gaths Fähigkeiten.
- Miss Fortune – Fähigkeitswellen: 8 ⇒ 9
- Miss Fortune – Syndikat-Bonuswellen: 4 ⇒ 3
5-GOLD-EINHEITEN
#5AD
- Samira – Angriffsschaden: 60 ⇒ 65
SILBER-AUGMENTIERUNGEN
Unsere Silber-Augmentierungen für Champions schwächeln seit ihrer Einführung. Mit einem Buff hier und einem Doppel-Poppy-Buff da sollte sich das aber geben. Zumindest in Cyber City haben die Champion-Augmentierungen dann endlich gute Karten.
- Adaptive Angriffe (Jax) – Grundwert für Schaden des 3. Schlags: 110/165/250 ⇒ 120/180/270
- Erhaltener Schaden pro Steigerung: 50/75/115 ⇒ 60/90/135
- Adaptive Angriffe (Jax) – Maximale Steigerungen: 5 ⇒ 7
- Tastenklopfen (Poppy) – Grundschaden: 180/270/405 ⇒ 200/300/450
- Tastenklopfen (Poppy) – Flächenschaden von Cyber-Boss: 30 % ⇒ 40 %
- Entfesselter Wolf (Sylas) – Grundwert für Fähigkeitsschaden: 280/420/630 ⇒ 300/450/675
- Entfesselter Wolf (Sylas) – Fähigkeitsschaden durch prozentuales Leben: 10 % ⇒ 15 %
- Entfesselter Wolf (Sylas) – Reaktivierungseffizienz: 60 % ⇒ 50 %
GOLD-AUGMENTIERUNGEN
Wir kommen gleich zu den verkaterten Buffs!
- Cyberdeck – Maximal erzeugte Gegenstände: 3 ⇒ 2
- Verkatert (Gragas) – Effektwahrscheinlichkeit bei Treffer: 35/40/45 % ⇒ 50 %
- Verkatert (Gragas) – Passiv-Schaden: 100/150/240 ⇒ 130/195/300
- Transistor – Erhaltenes Angriffstempo: 25 % ⇒ 50 %
- Probedurchlauf – Golem-Leben pro Sternenwertung: 1,5 % ⇒ 1 %
- Probedurchlauf – Golem-Angriffsschaden pro Sternenwertung: 4 % ⇒ 2 %
PRISMATISCHE AUGMENTIERUNGEN
Unsere prismatischen Reife sind schwächer, als sie für Prismatische Augmentierungen sein sollten. Wir geben einigen mittels Gegenstandskomponente mehr Stärke und werten den Champion auf, der sie vergibt, um sie zu einer lohnenswerten Wahl zu machen.
- Chemtech – Übertaktet (Schwarzmarkt) erscheint nicht länger in Phase 2-1
- Chemtech – Übertaktet (Schwarzmarkt) – Leben: 250 ⇒ 450
- Chemtech – Übertaktet (Schwarzmarkt) – Angriffstempo: 30 % ⇒ 35 %
- Grausamer Pakt (Schwarzmarkt) – Heilung pro Zug: 3 ⇒ 4
- Doppelter Ärger (Schwarzmarkt) – zusätzliche Werte: 35 ⇒ 40
- Doppelter Ärger (Schwarzmarkt) – Fehlerbehebung: Die Einheit auf der Bank auf 3 Sterne aufzuwerten gewährt jetzt korrekt eine 2-Sterne-Kopie der Einheit.
- Man lernt nie aus (Schwarzmarkt) – Erhaltenes Leben pro Zug: 1,5 % ⇒ 2 %
- Zielfernrohr (Schwarzmarkt) – Erhaltenes Angriffstempo: 18 % ⇒ 25 %
- Bastion-Reif-Champion: Galio ⇒ Sejuani
- Bastion-Reif gewährt auch „Gürtel des Riesen“.
- Raufbold-Reif gewährt auch „Gürtel des Riesen“.
- Dynamo-Reif-Champion: Elise ⇒ Miss Fortune
- Dynamo-Reif gewährt auch „Riesenschwert“.
- Dynamo-Krone-Champion: Jhin ⇒ Elise
- Scharfrichter-Reif-Champion: Rengar ⇒ Zed
- Scharfrichter-Reif gewährt auch „Kampfhandschuhe“.
- Schützen-Reif-Champion: Jinx ⇒ Aphelios
- Schützen-Reif gewährt auch „Rekursivbogen“.
- Schnellfeuer-Reif-Champion: Draven ⇒ Zeri
- Schnellfeuer-Reif gewährt auch „Riesenschwert“.
- Schlächter-Reif-Champion: Jarvan IV. ⇒ Zed
- Schlächter-Reif gewährt auch „Kampfhandschuhe“.
- Strategen-Reif gewährt auch „Gürtel des Riesen“.
- Techie-Reif-Champion: Mordekaiser ⇒ Brand
- Techie-Reif gewährt auch „Träne der Göttin“.
- Frontkämpfer-Reif-Champion: Jarvan IV. ⇒ Leona
- Frontkämpfer-Reif gewährt auch „Gürtel des Riesen“.
GEGENSTÄNDE
- Trenchcoat – Prozentuales Leben zum Auslösen: 66 % ⇒ 60 %
- Trenchcoat – Leben des Klons: 25 % ⇒ 33 %
- Schützen-Emblem – Rüstungsverringerung pro Schaden: 1 ⇒ 2
KLEINE ÄNDERUNGEN
Klein, wie der Umfang des Abschnitts.
ATTRIBUTE
- Fünf Cypher-Auszahlungen wurden angepasst.
- Syndikat (7) (Braum) – Erhaltene Verteidigung: 100 ⇒ 80
- Syndikat (7) (Miss Fortune) – Teileschaden: 50 % ⇒ 33 %
- Syndikat (7) (Shaco) – Zusätzlicher Schaden: 75 % ⇒ 66 %
CHAMPIONS
- Drei-Sterne-Zed gleitet jetzt geschwind zum nächsten Ziel, wenn er nicht in Reichweite eines Ziels ist.
MODI
DOUBLE UP
Wie schon beim Standard-Modus gibt es auch in „Double Up“ zu viele Ressourcen. Dadurch werden zu viele Siege durch Komps mit 4-Gold-Einheiten (oder 5-Gold-Einheiten) auf drei Sternen entschieden. Das liegt hauptsächlich am gleichen Inflationseffekt, der ganz Cyber City beeinträchtigt. Ein weiterer Grund sind aber die kostenlosen Geschenke-Waffenkammern. Wir senken deshalb das erhaltene Gold aus PvE-Runden für mehr Balance, damit sich „Double Up“ weiterhin wie ein Teamspiel anfühlt.
- Weitere Optionen für Geschenke-Waffenkammern wurden eingeführt.
- Etwas verringerte Goldmenge aus PvE-Runden.
HYPER ROLL
- Goldener Büffel – Hyper Roll-Steigerung pro Aktivierung: 0 ⇒ 2
- Shaco (Hyper Roll) – Angriffsschaden pro Kill: 1,5 % ⇒ 2,5 %
- Zac (Hyper Roll) – Klumpen gewähren nun doppeltes Leben und doppelte Fähigkeitsstärke in „Hyper Roll“.
- Kochtopf (Hyper Roll) – Leben pro Runde: 40 ⇒ 70
- Taktikerküche (Hyper Roll) – Verzögerung von „Umhang des Taktikers“: 6 ⇒ 4
- Verstärktes Skelett (Hyper Roll) – Leben pro Tod: 40 ⇒ 70
MOBILGERÄTE
Du kannst jetzt Freunde mit einem Fingertippen auf eine neue Schaltfläche hinzufügen, wenn du auf einem Mobilgerät in der Lobby bist.
FEHLERBEHEBUNGEN
Es gibt keine Fehler, sondern nur Hacks! Oh, halt. Das waren wirklich Fehler!
- „Enorme Entschlossenheit“ funktioniert auch bei Geisterarmeen.
- Schnell geschaltet: „Prismatisches Ticket“ gewährt keine Aktualisierungen mehr für Blitzentscheidung-Aktualisierungen.
- „Instabile Evolution“ löst nicht mehr bei Beschwörungen aus.
- „Überlebender“, „Grabräuber I/II“, „Letztes Gefecht“ und „Letzte Reserven“ schließen sich alle gegenseitig aus.
- „Kriegspfad“ zählt auch Spielerschaden an Geisterarmeen.
- Formlose Klumpen: Zacs Klumpen haben ein richtiges Symbol.
- Die Zac-Kopie erhält Leben von Straßendämon-Feldern.
- Samira bricht nicht mehr die Rüstungsverringerung anderer Samiras ab.
- Grafikeffekte von „Teile das Rampenlicht“ sind in bestimmten Bereichen nicht mehr verborgen.
- Sennas Flächenschaden ihrer automatischen Angriffe löst jetzt „Entschlossenheit des Titanen“ aus.
- Wirklich himmlisch: Von Viegos „Soul-Killer“ kopierte Divinicorp-Champions aktivieren nicht mehr ihren Attributsbonus.
- Alle Attribute funktionieren jetzt korrekt bei Spiegelsaal-Klonen.
- „Geld fürs Mittagessen“ sollte jetzt Gold in den richtigen Intervallen gewähren.
- „Speicherbank“ ist nach Phase 3 gesperrt.
- Die Spitze holt keiner: Die Betäubung von „Unterstützungsspitze“ ignoriert nicht länger Immunität gegen Massenkontrolle.
- BÖSE: „Boshafte Monetarisierung“ zählt keine PvE-Runden als gültige Gold-Generierungsrunden.
- „Boshafte Monetarisierung“ gewährt korrekterweise Gold, wenn ein Gegner von einem Verbündeten getötet wurde, der im Kampf beschworen wurde.
- InStAbiL: Einen Fehler behoben, durch den „Instabile Evolution“ nur 33 Leben statt 333 Leben gab.
- Hyper Roll: Eine fehlende Runde in Phase 8 wurde behoben.
- Veigars Fähigkeit erhält nun richtigerweise Schaden durch kritische Treffer.