Teamfight Tactics: Patchnotizen 14.5 (2025)
Patch 14.5 umfasst eine Überarbeitung und Aktualisierung der Kerngegenstände sowie vier neue Artefakte. Außerdem enthält der Patch Änderungen für „Cyber City“ und „Neoset: Remix Rumble“!
Gegenstand-Updates, Änderungen an „Neoset: Remix Rumble“ und mehr. Jetzt herunterladen.
14.5 ist ein kleinerer Balance-Patch für Cyber City, aber er bringt ein größeres Gegenstands-Update, das mehrere Kerngegenstände ersetzt und einige Kerngegenstandsfantasien in den Artefaktbereich verschiebt (mit mehr Macht). Sie dürften sich nicht allzu sehr auf deine Herstellungspfade auswirken, aber um dir den Übergang zu erleichtern, solltest du dir den Abschnitt über Gegenstände durchlesen.

PATCH 14.2 AUF DEN PUNKT GEBRACHT
INFOGRAFIK FÜR DEN WECHSELNDEN SHOP
VEREINFACHUNG DER KLASSEN FÜR KOSMETISCHE INHALTE
Mit diesem Patch vereinfachen wir die Seltenheitsklassen der kosmetischen Inhalte, um sicherzustellen, dass sie in Zukunft eindeutig und in sich stimmig sind. In diesem Artikel erfährst du mehr über diese Aktualisierung. Unten findest du eine kurze Zusammenfassung:
- Kleine Legenden, die vor Patch 14.5 in der seltenen und epischen Klasse veröffentlicht wurden, werden zur neuen Standardklasse kombiniert.
- Kleine Legenden, die nicht aufgewertet werden können, sowie Explosionen gelten als Inhalte mit drei Sternen.
SYSTEME
ERÖFFNUNGSBEGEGNUNGEN
Die Eröffnungsbegegnung „Aufgewerteter Start“ (2-Gold-Einheiten, zwei Sterne), war zwar neu, aber trügerisch wirkungsvoll, da der Champion, mit dem du zufällig beginnst, oft deinen Eröffnungsspielplan und dein Tempo bestimmt. In Kombination mit den zufälligen Gegenständen, mit denen du startest, kann das eine superschnelle Kombo ergeben (Twisted Fate mit zwei Sternen neben einem Wutklinge-Slam) oder eine Lawine der Verzweiflung (LeBlanc ohne Cypher-Einheiten in Sicht).
„Teilen oder nicht teilen“ wurde so verändert, dass sie manchmal den ODER-Teil nicht enthält. Ohne das ist es nur zusätzliches Gold ohne ein Dilemma. Wir haben uns dafür entschieden, diese Eröffnungsbegegnung zu deaktivieren, aber du wirst in deinen Spielen weiterhin die Hacks „Teilen oder nicht teilen“ sehen.
Da zwei Eröffnungsbegegnungen stattfinden, erhöhen wir die Chancen auf einige unserer anderen lustigen Eröffnungsbegegnungen.
- „Aufgewerteter Start“ (2-Gold-Einheiten, zwei Sterne) wurde deaktiviert.
- „Teilen oder nicht teilen“ wurde wegen Fehlern deaktiviert.
- Vierte Augmentierung (Phase 2): 2,5 > 4 %
- Vierte Augmentierung (Phase 3): 3 > 4 %
- Vierte Augmentierung (Phase 4): 2,5 > 4 %
- Investiert: 4 % > 5 %
- Prismatische Eröffnung: 5 % > 6 %
- Prismatisches Finale: 5 % > 6 %
- Krabbler-Rave: 2 % > 3 %
- Der Tank-Golem in „Wähle einen von drei Golems“ hat „Seelensicht“ durch „Der Unbeugsame“ (neues Artefakt) ersetzt bekommen.
GROSSE ÄNDERUNGEN
Groß, wie die Überarbeitung der Gegenstände, die wir für 14.5 machen, die zwar umfangreich ist, aber das Gameplay nicht allzu sehr verändern dürfte. Apropos, schauen wir uns die doch direkt mal an!
GEGENSTÄNDE
Wir aktualisieren, ersetzen und überarbeiten unsere wichtigsten Gegenstände, um sie besser an ihre Fantasie anzupassen, neue Gegenstände hinzuzufügen und Designfehler zu beheben. Die meisten unserer getauschten Gegenstände solltest du so ähnlich wie vorher spielen, aber ich werde hier auf einige Änderungen im Spielablauf eingehen. Wir haben auch einen ganzen Artikel, der die Gründe für jede Änderung erklärt. Den findest du hier. Im Rest dieses Abschnitts werde ich etwas genauer darauf eingehen, wie die Änderungen auf der PBE angekommen sind und was du erwarten kannst.
Zuerst kommt „Guinsoos Wutklinge“. Wir ändern die Art und Weise, wie du mit „Wutklinge“ Angriffstempo bekommst, damit mehr Champions sie nutzen können (Senna ist jetzt gut damit), und fördern gleichzeitig mehr Build-Vielfalt für Champions, die sie bereits nutzen (eine „Wutklinge“ reicht jetzt aus). Mit diesen Zielen vor Augen wollen wir uns die Überarbeitung mal genauer anschauen. Mit Angriffstempo ermöglichte „Wutklinge“ Champions eine multiplikative Skalierung, da man durch schnelleres Angreifen, nun ja, schneller angreifen konnte. Große Zahlen sind zwar cool, aber weil „Wutklinge“ mit zusätzlichem Angriffstempo so gut skaliert, war es für Angriffstempo-Carrys am besten, einfach mehrfach „Wutklinge“ zu bauen. Das hat eingeschränkt, wer den Gegenstand benutzen konnte, und diese Nutzer mussten ihn auf eine Art verwenden, die weniger flexibel war. Indem wir „Wutklinge“ stattdessen mit der Zeit stapeln lassen, entfernen wir die multiplikative Wirkung des Gegenstands, die zu so starken Ausreißern geführt hat, und ermöglichen gleichzeitig, dass der Gegenstand auch für Champions mit geringerem Grundangriffstempo geeignet war. Wie oben schon erwähnt, glauben wir, dass es mehr verschiedene Builds mit Angriffstempo geben wird, aber auch Champions, die „Wutklinge“ bisher nicht so oft genommen haben, werden sie jetzt besser einsetzen können.
„Stürmerflegel“ ist unser neuer „Wächterbrecher“. Da der Gegenstand nun Schadenssteigerung durch kritische Schläge statt durch Treffer auf einen Schild erhält, ist er weniger ein Gegenstand, mit dem man versuchen muss, einen Schild mit einem Flächenangriff zu treffen, sondern eher ein flexibler Gegenstand für alle, die über kritische Treffer verfügen. Kombiniere ihn unbedingt mit „Klinge der Unendlichkeit“ oder „Juwelenbesetzter Handschuh“, so wie du es (hoffentlich) schon gemacht hast.
„Zorn des Kraken“ ersetzt „Runaans Wirbelsturm“ und ist der Erzengel des Angriffsschadens. Es belohnt Champions mit Fokus auf Angriffsschaden, die wie Zeri bis zum Ende des Kampfes durchhalten wollen. Auf der PBE war er ein bisschen zu stark, also haben wir den Angriffsschaden ein wenig runtergeschraubt, bevor es live geht.
„Geistessicht“ ist unser gieriger Ersatz für „Befreiungsschlag“. Er verleiht jetzt nur dem Träger Durchhaltevermögen und Lebensregeneration, wodurch er super mit Gegenständen kombiniert werden kann, die Leben steigern, genau wie „Befreiungsschlag“. Cho’Gath und Neeko werden ihn lieben
Unser überarbeiteter „Steraks Pegel“ müsste eine ähnliche Nische wie der alte füllen, aber wir glauben, dass er etwas auffälliger und stärker sein wird. Probiers mal mit Zed als defensive Option oder mit Renekton, wenn du keine Reichweitensteigerung kriegst.
„Leerenstab“, unser Ersatz für „Statikks Stich“ (der jetzt auf dem Artefakt-Platz ist), sollte immer noch bei einem sekundären magischen Schaden-Carry (nicht deinem primären) verwendet werden, ist aber viel besser für Flächenschaden-Magier wie Ziggs, die mit ihrer Flächenwirkung mehr Magieresistenz zerstören können.
- [Reworked][Reworked] „Wächterbrecher“. „Wächterbrecher“ heißt jetzt „Stürmerflegel“.
- „Stürmerflegel“ gewährt 150 Leben, 20 % Angriffstempo, 20 % Chance auf kritische Treffer, 10 % Schadenssteigerung und kritische Treffer gewähren 5 Sekunden lang 5 % Schadenssteigerung, die bis zu 4-mal stapelbar ist.
- [Reworked] „Guinsoos Wutklinge“ gewährt 10 Fähigkeitsstärke, 10 % Angriffstempo und gewährt 7 % stapelbares Angriffstempo pro Sekunde.
- „Befreiungsschlag“ wurde entfernt und durch „Geistessicht“ ersetzt.
- NEU „Geistessicht“ gewährt 200 Leben, 15 Mana, 10 % Durchhaltevermögen und stellt jede Sekunde 2,5 % des fehlenden Lebens wieder her.
- „Runaans Wirbelsturm“ wurde entfernt und durch „Zorn des Kraken“ ersetzt.
- NEU „Zorn des Kraken“ gewährt 15 % Angriffsschaden 10 % Angriffstempo, 20 Magieresistenz und Angriffe verleihen 3 % kumulierenden Angriffsschaden.
- „Statikks Stich“ wurde entfernt und durch „Leerenstab“ ersetzt.
- NEU „Leerenstab“ gewährt 35 Fähigkeitsstärke, 15 Mana, 15 % Angriffstempo, Angriffe und Fähigkeitsschaden belegen das Ziel 3 Sekunden lang mit einer Magiefraktur in Höhe von 30 %. Dieser Effekt ist nicht steigerbar.
- [Reworked] „Steraks Pegel“ gewährt 150 ⇒ 300 Leben, 15 ⇒ 40 % Angriffsschaden, bei 60 % Leben erhält der Träger einen Schild in Höhe von 60 % seines maximalen Lebens, der im Verlauf von 6 Sekunden schnell abfällt.
LICHTGEGENSTÄNDE
Wie oben, so unten, aber jetzt leuchtend.
- „Licht-Stürmerflegel“ (Kettenstürmer) gewährt 150 Leben, 40 % Angriffstempo, 40 % Chance auf kritische Treffer, 20 % Schadenssteigerung und kritische Treffer gewähren 10 Sekunden lang 8 % Schadenssteigerung, die bis zu 4-mal stapelbar ist.
- „Guinsoos Licht-Wutklinge“ (Guinsoos Abrechnung) gewährt 20 Fähigkeitsstärke, 20 % Angriffstempo, du erhältst 14 % steigerbares Angriffstempo je Sekunde.
- „Licht-Geistessicht“ (geisterhaftere Sicht) gewährt 400 Leben, 15 Mana, 15 % Durchhaltevermögen und stellt jede Sekunde 5 % des fehlenden Lebens wieder her.
- „Zorn des Licht-Kraken“ (Mörderischer Mahlstrom) gewährt 30 % Angriffsschaden, 25 % Angriffstempo, 20 MR und Angriffe verleihen 6 % kumulierenden Angriffsschaden.
- „Licht-Leerenstab“ (Icathias Rache) gewährt 15 Mana, 50 Fähigkeitsstärke, 30 % Angriffstempo und Angriffe und Fähigkeitsschaden belegen das Ziel 3 Sekunden lang mit einer Magiefraktur in Höhe von 30 %. Dieser Effekt ist nicht steigerbar.
- „Steraks Licht-Pegel“ (Steraks Megaschild) gewährt 600 Leben, 80 % Angriffsschaden. Bei 60 % Leben erhält der Träger einen Schild in Höhe von 100 % seines maximalen Lebens, der über 8 Sekunden hinweg schnell abfällt.
ARTEFAKTE UND SUPPORTER-GEGENSTAND
Wir nehmen Änderungen an wichtigen Gegenständen vor und passen auch die Artefakte an, um entweder die Fantasie eines alten Gegenstands mit der Macht eines Artefakts zu erweitern („Statikks Stich“, „Flimmerklinge“) oder eine Lücke zu füllen, die durch die Umwandlung von „Seelensicht“ in „Geistessicht“ entstanden ist („Der Unbeugsame“). Diese neuen Artefakte sollten klare Fantasien haben, wie „Stich“ für Einheiten in der hinteren Reihe oder unser überarbeitetes „Ende der Weisheit“ für Einheiten in der vorderen Reihe.
Da wir schon dabei sind, nehmen wir auch Balanceanpassungen an bestehenden Artefakten vor, damit sie keinen Staub ansetzen. Zu guter Letzt entfernen wir „Trotz“. „Trotz“ hat zwar ein paar echt nette Einsatzgebiete (Zac mit „Trotz“), aber verhält sich insgesamt zu ungleichmäßig und ist viel schwerer einsetzbar als andere Supporter-Gegenstände.
- NEU „Flimmerklinge“ gewährt 15 Angriffstempo, 10 Fähigkeitsstärke, 10 Angriffsschaden und Angriffe gewähren 8 % steigerbares Angriffstempo. Außerdem gewährt jeder 5. Angriff 4 Angriffsschaden und 5 Fähigkeitsstärke.
- NEU „Der Unbeugsame“ gewährt 400 Leben, 20 Rüstung und 20 MR. Das Lauftempo des Trägers wird drastisch verringert. Der Träger erhält 10 % maximales Leben, Betäubungsimmunität und zieht das aktuelle Ziel in Nahkampfreichweite.
- NEU „Statikks Stich“ gewährt 30 Fähigkeitsstärke und 30 % Angriffstempo Jeder 3. Angriff fügt 4 Gegnern 30 + 40 % der Fähigkeitsstärke des Trägers als zusätzlichen magischen Schaden zu.
- NEU „Titanische Hydra“ gewährt 300 Leben, 15 Angriffsschaden und 15 % Angriffstempo. Angriffe verursachen am Ziel und an angrenzenden Gegnern zusätzlichen normalen Schaden in Höhe von 3 % des maximalen Lebens des Trägers plus 8 % des Angriffsschadens.
- „Seelensicht“ wurde entfernt.
- „Fluch des Lichs“ – Treffereffektschaden: 200/270/340/410/480 ⇒ 240/320/400/480/540
- „Moguls Panzer“ – Leben pro Steigerung: 7 ⇒ 10
- „Ende der Weisheit“ – Leben 0 ⇒ 300, Rüstung: 0 ⇒ 30
- „Trotz“ wurde entfernt.
ATTRIBUTE
„Anima-Trupp“ (3) ist einer der schwächeren Eröffner und Splashes im späten Spiel. Mit geölten, geschärften und polierten Waffen sollten sie Komps om frühen und späten Spiel einen stärkeren Anima-Hauch verpassen.
Abgesehen von einigen sehr speziellen Gegenstands- und Augmentierungskombos ist „Exotech“ (7) in „Cyber City“ so gut wie nicht im Einsatz. Die Zeit ist reif dafür, dass diese coole Technologie richtig auftrumpfen kann.
- Waffenschaden von „Anima-Trupp“ (3) um 10 % erhöht.
- Exotech (7) – Angriffstempo pro Gegenstand: 9 % ⇒ 11 %
- Exotech (7) – Leben pro Gegenstand: 225 ⇒ 240
- Techie – Fähigkeitsstärke: 20/50/90/130 ⇒ 20/50/95/140
1-GOLD-CHAMPIONS
Wir geben unserem bot-tastischen Attribut-Bot (sag das 10x ganz langsam für das perfekte Beat-Box-Training) einen Carry-Buff, mit dem er deinen „Klinge des Todes“-/„Klinge der Unendlichkeit“-Hieb mehr als gerecht werden kann.
Da wir schon bei den bot-tastischen Attribut-Bots sind (in der Mehrzahl fällt das gleich eine Ecke schwerer): Nidalee hatte in dem Set zwei Aufgaben: Dir A.M.P. (5) geben oder Schrott sammeln. Wird Zeit, dem Müllteufel von der Müllhalde eine müllige Spielfeld-Schrottpresse zum Aufräumen zu geben.
- Kindred – Angriffsschaden: 48 ⇒ 50
- Kindred – Fähigkeitsschaden-%: 520 % ⇒ 520/520/540/560 %
- Nidalee – Fähigkeitsschaden: 200/300/455/610 ⇒ 220/330/500/670
2-GOLD-CHAMPIONS
Sie mögen bisher zu kurz gekommen sein oder ihr Potenzial nicht ganz ausgeschöpft haben, deswegen bekommen unsere 2-Gold-Carrys etwas Unterstützung. Insbesondere Graves wird das guttun, denn der ist in der aktuellen Meta komplett abwesend.
Vayne ist eine von zwei Champions, die wegen unserer Wutklinge-Änderung Schaden pro Sekunde verlieren. Sie hat bisher zwei davon eingesetzt, was jetzt nicht mehr der Kracher ist. Wir geben ihr einen Buff zur Kompensation. Damit sollte ihre beste Ausrüstung aus „Wutklinge“ und anderen Gegenständen wie „Zorn des Kraken“ und einem dritten Angriffsschaden- oder Angriffstempo-Gegenstand bestehen.
- Graves – Angriffsschaden: 50 ⇒ 55
- Graves – Fähigkeitsschaden-%: 40/40/45/50% ⇒ 40/40/48/55%
- LeBlanc – Fähigkeitsschaden: 65/95/145 ⇒ 70/105/160
- Vayne – Mana: 30/90 ⇒ 25/75
- Veigar – Fähigkeitsschaden: 320/420/560 ⇒ 320/450/600
3-GOLD-CHAMPIONS
In 14.4 erinnerte ich mich beim Anblick der Rengar-Carrys daran, wie ich mal die Haustür offen ließ und dann meine Katze einen ganzen Tag lang nicht finden konnte. Aber wie meine Katze versteckte der sich auch nur im Schrank, und es brauchte nur seinen Lieblingsthunfisch (2 Angriffsschaden), damit er sich wieder zeigt.
- Rengar – Angriffsschaden: 63 ⇒ 65
4-GOLD-CHAMPIONS
Leona kann ein Spiel mit wiederholtem Durchhaltevermögen-Wirken viel zu lange verzögern. Wir erhöhen ihr Gesamtmana, damit sie das weniger häufig wiederholen kann, und ihre Gegner mehr Zeit bekommen, sie zu erledigen.
- Leona – Start- und Gesamtmanaerhöhung: 50/110 ⇒ 60/120
AUGMENTIERUNGEN
Im Rahmen unserer Gegenstandsüberarbeitungen und -aktualisierungen entfernen wir Augmentierungen, die nicht mehr ins Bild passen. Adieu, „Aggressionsprobleme“, wir werden dich vermissen. Wir planen ähnliche Augmentierungen in einem zukünftigen Set, also ist dies eher ein „Bis später“ als ein echter Abschied.
Dass wir „10.000 IQ“ abschwächen mussten, zeigt nur, wie schlau TFT-Spieler sind.
- „Aggressionsprobleme“ (Schwarzmarkt) wurde entfernt
- „Lebenslanges Leben“ (Schwarzmarkt) Angriffsschaden/Fähigkeitsstärke, wenn der Champion überlebt: 2,5 % ⇒“ 3 %
- „Schockbehandlung“ (Schwarzmarkt) wurde entfernt.
- „Instabile Evolution“ (Schwarzmarkt) Leben: 333 ⇒ 360, Werte: 33 % ⇒ 36 %
- „Weise Ausgaben“ (Schwarzmarkt) ERF je 2 Aktualisierungen: 3 ⇒ 4
- „10.000 IQ“ (Stratege) – Goldbelohnung: 8 ⇒ 4
- „Aufsichtsrat“ (Omnivampir) – Grunderhöhung: 75 % ⇒ 60 %
- „Kategorie 5“ wurde entfernt.
KLEINE ÄNDERUNGEN
Klein wie der Umfang dieser Änderungen, die nur eine Sternenwertung oder das Tempo betreffen, mit der du eine Bombe wirfst.
ATTRIBUTE
Das beschränkte Feld von „A.M.P.“ ist ein wenig zu beschränkt. Wir nehmen etwas Leben weg, aber der Nidalee-Buff sollte das Ganze etwas abmildern.
- A.M.P. (5) – LEBEN: 600 ⇒ 500
- Knallbot (6) – Raketenschaden: 275 ⇒ 260
- Schnellfeuer (6) – Angriffstempo pro Steigerung: 24 % ⇒ 22 %
CHAMPIONS
Wir haben ein paar Buffs für 1-Gold-Rerolls auf drei Sternen und eine spezielle Abschwächung für unseren größten 4-Gold-Charakter auf drei Sternen eingebaut. Keine Sorge, er wird trotzdem riesig sein!
Wir haben auch Ziggs' Fähigkeit überarbeitet, indem wir ein paar Timing-Probleme mit seinen Animationen behoben und seine Gesamtwirkzeit verkürzt haben. Es sollte sich jetzt rundum flüssiger anfühlen!
- Alistar – gleichbleibende Schadensverringerung: 15/20/30/40 ⇒ 15/20/33/45
- Kog’Maw – Skalierung des zusätzlichen Angriffsschadens mit Fähigkeit: 50/50/50/50 % ⇒ 50/50/60/75 %
- Seraphine – Fähigkeitsschaden: 250/375/585/795 ⇒ 250/375/600/825
- Vi – Fähigkeitsschild: 275/350/450/550 ⇒ 275/350/500/650
- Cho’Gath (3 Sterne) – Lebensskalierung mit Fähigkeit: 77 % ⇒ 66 %
- Ziggs – Reisezeit der Bombe: 0,5 s ⇒ 0,4 s
- Ziggs – Wirkungszeitpunkt: 0,5 s ⇒ 0,33 s
- Aurora – Grundwert für Fähigkeitsschaden: 50/125/3.333 ⇒ 50/90/3.333
FEHLERBEHEBUNGEN
- Ziggs' Bombe springt jetzt nur noch an einen neuen Ort, wenn sie kein Ziel treffen würde. Wenn sie abprallt, springt sie jetzt zum nächsten Gegner, statt zu einem Feld innerhalb von Ziggs' Reichweite.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Ziggs' Bombe verpuffen konnte, wenn er starb, bevor sie explodierte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der doppelte Schaden von Ziggs' Bombe nicht erst bei der Explosion, sondern schon beim Abwurf der Rakete basierend auf der Anzahl der Ziele in seiner „+“-Form gezählt wurde.
- „Bin gleich wieder da“, „Abwesend“ und „Verzögerter Beginn“ schließen sich gegenseitig aus.
NEOSET: REMIX RUMBLE
Mach dich bereit für einen weiteren Patch von „Neoset: Remix Rumble“, der bis zum 29. Juli verfügbar ist.
ATTRIBUTE
- Disco (5) – Lebensregeneration: 4 % ⇒ 4,5 %
- Emo (6) –Lebensverringerung: 40 % ⇒ 35 %
- Hyperpop – Angriffstempo: 10/20/35/60 % ⇒ 8/15/30/50 %
- K/DA (7) – Werte: 27 % ⇒ 26 %
- Mosher (6) – Angriffstempo: 80 % ⇒ 85 %
- Zaubermeister – Fähigkeitsstärke: 20/35/80/140 ⇒ 15/30/75/140
CHAMPIONS
Annie bekommt die Abschwächung für die Vegas Open, der sie gerade noch entkommen ist.
- Annie – Fähigkeitsschaden: 200/300/450 ⇒ 180/270/405
- Annie – Sekundärschaden: 70/105/160 ⇒ 65/100/150
- Evelynn – Fähigkeitsschaden: 200/300/450 ⇒ 210/315/475
- Olaf – zusätzliches Leben durch Headliner: 150 ⇒ 200
- Yasuo – Fähigkeitsschaden: 280 % ⇒ 310 %
- Katarina – Fähigkeitsschaden: 150/225/340 ⇒ 140/210/315
- Gragas (3 Sterne) – Fähigkeitsschaden: 555 ⇒ 600
- Gragas (3 Sterne) – Heilung: 750 ⇒ 800
- Riven – verstärkter Angriffsschaden: 85 % ⇒ 90 %
- Zac – Heilung: 125/160/800 ⇒ 135/175/800
FEHLERBEHEBUNGEN
- Namis Fähigkeit wird jetzt auf den nächsten Gegner umgeleitet, wenn sie auf eine tote Einheit zufliegt.
- Namis Fähigkeit verursacht jetzt den richtigen Schaden, wenn sie stirbt, während die Fähigkeit noch unterwegs ist.
- K’Sante zeigt jetzt die Werte für den Fähigkeitsschaden je Sternenwertung an.
- Die Zinserhöhung von „Anlagestrategie II“ übertrifft nicht mehr die des Hedgefonds.
- Tooltip für die Augmentierung „Ergib dich dem Moshpit“ wurde korrigiert.
- Die Steuerelemente für die Seiten der Bestenliste werden jetzt ausgeblendet, wenn weniger als eine Seite mit Einträgen vorhanden ist.
- Wirklich visionär: Der Tooltip für „Visionär“ wurde korrigiert, sodass nun die richtige Gesamtzahl an benötigten Strategiepunkten angezeigt wird.